1300 Euro.
So viel habe ich für etwa 150 Seiten bezahlt.
Waren sie es wert?
Ich sage: Ja.
Wenn das Angestellte hören, die ein „Konsumenten“ Mindset haben, dann werden ihre Augen groß.
Mit Schaum vor dem Mund fragen sie mich:
„Warum zahlst du so viel?“
Ganz einfach.
Weil ich kein „Konsumenten“-Denken habe, sondern ein „Produzenten“-Denken.
Und wenn du dir die reichsten Menschen der Welt anschaust, dann wirst du erkennen, dass sie eins sind:
Produzenten.
(Lesetipp: So entwickelst du eine Produktidee.)
10.000 Euro für eine neue Maschine?
Für ein Konsumenten-Gehirn ist das lediglich eine Ausgabe.
Für einen Produzenten ist das ein Investment, das ihm in den nächsten Jahren das Zehnfache an Dineros einbringen wird.
Und das ist der Grund, warum ich Wissen von anderen kaufe:
Weil es die Dineros auf meinem Konto vermehrt.
Natürlich nur, wenn du das Wissen umsetzt.
Was nützt dir ein Buch über Copywriting, wenn es nur im Regal steht? Oder wenn du weißt, wie man Bulletpoints schreibt, aber es nicht anwendest?
So habe ich zwar mehr als 1.300 Euro für diese wenigen Seiten ausgegeben.
Aber ihre Umsetzung hat mir im Laufe der letzten Jahre mindestens schon das hundertfache eingebracht.
Also nicht Faktor 10, sondern Faktor 100.
So gesehen, waren die 150 Seiten sehr, sehr, sehr günstig.
Außerdem weiß ich:
Ich zahle für dieses Wissen so oder so.
1) Entweder ich zahle mit meiner Zeit, indem ich es mir selbst zusammensuche und durch viel Ausprobieren selbst erlerne.
2) Ich zahle mit Geld und bekomme die fertige Landkarte von jemandem, der den Weg schon gegangen ist.
Ich zahle so oder so.
Entweder mit Dineros. Oder mit meiner Zeit.
Und da mir meine Zeit so wichtig ist, zahle ich lieber mit Moneten.
Und vor dieser Entscheidung wirst du auch immer wieder stehen:
Tausend Mal wirst du in deinem Leben die Frage beantworten müssen:
Zahle ich mit meiner Zeit oder meinem Geld?
Aber zahlen musst du so oder so.
Deshalb kann ich dir hier auch nur genau das anbieten:
1) Du kannst mit deiner Zeit zahlen und selbst erlernen, wie du Blogger werden kannst. Wie du ein Buch schreiben und verkaufen kannst. Wie du einen Online-Kurs positionierst und strukturierst, damit Menschen ihn kaufen.
2) Oder du investierst ein paar Dineros und bekommst mein System.
Du hast die Wahl.
Kein Stress.
Kein Zwang.
Such dir einfach deinen Weg aus, mit dem du dich am wohlsten fühlst.
Wenn du dich für Weg 2 entscheidest, dann hier lang:
Blogge dich reich – Wie du mit deinem Blog Geld verdienst
Das ist zur Zeit mein günstigster Kurs.
Weil ich noch an einer neuen Auflage arbeite.
Sobald die neue Auflage erscheint, wird sich der Preis vervielfachen.
Nur so zur Info.
Wenn du allerdings jetzt kaufst, dann bekommst du die neue Auflage gratis dazu.
Denn alle Updates sind bei mir immer inklusive.
Schreib großartig, sei großartig,
Dein Walter
Weitere Artikel, die dir gefallen werden:
Copywriting: Die ultimative Anleitung
Bulletpoints: 17 Wege, sie erfolgreich zu schreiben
Landingpage erstellen: In 7 Schritten zu tausenden Leads
Content Marketing: 17 Techniken, die garantiert funktionieren
Werbetexter: 9 Legenden, die du kennen solltest
Schreibstil: So verbesserst du ihn in 3 Schritten
Werbetexten: 9 Gebote, um mehr zu verkaufen
Newsletter schreiben: Meine 10.000 Euro Anleitung