Es war nur eine Frage der Zeit.
Wenn mir langweilig ist, dann schaue ich mir die Rezensionen zu meinem Buch „Die Content Schmiede“ auf Amazon an.
In dem Buch geht es um 10 Content Marketing Techniken.
Vor allem die „schlechten“ Rezensionen sind unterhaltsam.
Sorgen immer für gute Laune.
Ich musste lange drauf warten, aber jetzt ist endlich eine 2-Sterne Bewertung eingetrudelt.
Ihr Wortlaut:
„Das Büchlein ist handwerklich nicht gut gemacht und offenbar in aller Eile produziert worden.“
Meint er damit mein Schreibhandwerk?
Oder die Qualität des Drucks?
Qualitätsbeschwerden bitte bei Jeff Bezos persönlich einreichen, der soll gefälligst seine Druckmaschinen besser einstellen.
Wenn er mein Schreibhandwerk meint, dann sollte ich mir mal paar Schreibtipps geben lassen.
Ich habe gehört, da gibt es so einen Blog namens „Schreibsuchti“ – da findet man so einige Tipps.
Das Beste an der Rezension:
„Inhaltlich lässt sich kein wirklicher Mehrwert erkennen.“
Da ist es.
Mein Lieblingswort.
Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
Doch dieser Mann konnte keinen Mäh-Wert in meinem Buch finden.
Dieser Mähwert scheint sich wohl zu tief zwischen den Zeilen zu verstecken.
Die einzige Frage, die sich mir noch stellt:
Warum hat er mir nicht eine 1-Stern-Rezension gegeben?
Wir werden es nie erfahren.
Also worauf will ich hinaus?
Ein gutes Buch weckt immer Emotionen.
Seien es positive oder negative.
Der schlimmste Ort ist die „Mitte“.
Das sind die Bücher mit Null Rezensionen und Content mit Null Reaktionen.
Wenn du bisher versucht hast, es allen Recht zu machen, dann lass mich raten:
Dein Content ist „mäh“.
So lala.
Juckt niemanden.
Warum?
Vielleicht weil du versuchst nur Mähwert zu liefern?
Das tut ein Telefonbuch auch.
Der Trick ist die Mischung:
Unterhaltung + Nutzen = Infotainment.
Das ist der Schlüssel. Und ja, Unterhaltung steht an erster Stelle.
Warum?
Weil so der Mensch besser lernt.
Infotainment bringt deinen Lesern (und Kunden) damit mehr als pure und trockene Info.
Weil das Wissen tief in den Poren sitzt und auch umgesetzt wird.
Wenn du wissen willst, wie du im Infotainment-Stil Content erstellst, dann hol dir mein Buch „Der Content Terminator“.
Der ist nicht nur unterhaltsam und lehrreich, sondern bringt dir auch genau das bei:
Infotainment, das so auffällt wie ein Furz im überfüllten Fahrstuhl.
Dann kassierst du vielleicht ab und zu eine 2-Sterne-Rezension.
Doch auch 138 saftige 5-Sterne-Rezensionen.
Wenn du dieses Handwerk erlern möchtest, dann hier lang:
Da bekommst du 29 Waffen, um unaufhaltsam Videos, Podcasts und Artikel zu produzieren, die dich zu einer kleinen, gemeinen Content-Maschine machen.
Schreib großartig, sei großartig,
Dein Walter
PS
Wenn du vor Freitagabend 24 Uhr kaufst, dann schenke ich dir noch meinen Kurs „Der Content Promi“. In dem Kurs zeige ich dir, welche Content Formate sehr schnell deine Reichweite erhöhen und deinen Einfluss verstärken.
Wenn du die Deadline verpasst, bitte keine E-Mails mit Ausnahmewünschen.
Ich bin da so streng wie ein Gefängniswärter auf Alcatraz.
Hier geht es zum Buch:
Übrigens:
Der Terminator hilft auch gegen eine Schreibblockade. Denn da gibt es auch 250 Überschriften Ideen und eine Anleitung wie du schneller schreiben kannst.
Neueste Artikel:
Bulletpoints: 17 Wege, sie lukrativ zu schreiben
Landingpage erstellen: In 7 Schritten zu 10.000+ Leads
Buch schreiben: In 6 Schritten zum Bestseller
Überschriften: Die 10 Gebote, um sie zu schreiben
Marketing Bücher: Die besten 10 Marketing Bücher
Werbetexten: 9 Gebote, um mehr zu verkaufen
Werbetexter: Die 9 besten Werbetexter der Welt