Februar 3

0 comments

Der dreisteste Ideen-Klau der Geschichte

Verpasse nicht meinen neuen Artikel: Blogger werden.


„Das ist unsere Lilli!!“

Als seine beiden Töchter sie sahen, rissen sie sich von ihrem Vater los und liefen zu ihrer Lilli.Es war die perfekte Puppe.

Der Modelleur Max Weißbrodt hatte diese Puppe für das Unternehmen Hausser entwickelt – in Anlehnung an die Comic-Lilli aus der BILD-Zeitung.

Die Produktion ging in Serie und wurde ein Mega-Erfolg.

Bis ein Ehepaar in das Geschehen eingriff.

Im Winter 1956 gingen Ruth und Elliot Handler mit ihren beiden Kindern – Barbara und Ken – im schweizerischen Luzern spazieren.

Dabei entdeckt sie in einem Schaufenster die Puppe Lilli im Ski-Anzug in einer Gondel sitzend.

„Das ist es! Danach habe ich schon ewig gesucht“ sagte Ruth ihrem Mann. „Amerika braucht diese Puppe!“

Sie überzeugte ihren Ehemann und am 9. März 1959 kam der Lilli-Klon auf den amerikanischen Markt, benannt nach der Tochter des Ehepaars:

Barbie.

Barbie und ihr Bruder Ken machten Lilli enorme Konkurrenz, bis Rolf Hausser 1964 den größten Fehler seines Lebens machte:

In dem Glauben, dass er gegen den Amerikaner Handler keine Chance hat, verkaufte er das Patent und sämtliche Rechte an das Multimillionen-Dollar-Unternehmen.

Lilli wurde begraben.

Wenige Jahre später sah Rolf Hausser dabei zu, wie Barbie ihren Siegeszug in Deutschland und überall auf der Welt begann.

Heute besitzt allein in Deutschland jedes Mädchen im Schnitt 7 Barbies.

Diese Geschichte ist ein Muster für erfolgreiche Produkte.

Warum?

Die Idee kam von Hausser.

Der Klon kam von Handler.

Und am Ende gewinnt der Kopierer – nicht der Erfinder.

Dieses Muster kannst du in allen Branchen erkennen:

– Apple baute nicht das erste Touch-Screen-Handy

– IKEA war nicht der erste Möbelhändler

– Und Amazon war nicht der erste Buch-Online-Händler.

Das entscheidende ist nicht die Idee, sondern ihre Umsetzung.

Lies dazu meinen Artikel zum Thema „Produktidee„.

Das Gleiche habe ich mit meinem Blog erlebt.

Als ich 2012 Schreibsuchti ins Leben rief, da gab es schon unzählige Schreibratgeber.

Ich war bei Weitem nicht der Erste.

Aber meine Umsetzung war komplett anders.

Vielleicht erlebst du das gerade auch:

Du hast eine Idee.

Du recherchierst.

Und stellst mit Erschrecken fest: Jemand hat diese Idee schon umgesetzt.

„Es gibt schon Blogs mit der gleichen Idee !“

Dann möchte ich dir eins sagen:

Das ist keine rote Ampel.

Ganz im Gegenteil: Gib Gas.

Wenn es schon große und erfolgreiche Blogs in deiner Branche gibt, dann ist das kein Hindernis – sondern ein Sprungbrett.

Es beweist: Es gibt einen Markt.

Damit musst du keine Marktforschung betreiben und kannst dich sofort an die Umsetzung machen.

(Lesetipp: 10 Marketing Bücher, die du kennen solltest)

Bleibt nur die Frage:

Wie?

Wie setzt du einen Blog so um, dass er die Konkurrenz wie einen Einbeinigen im Wettbewerb beim Ärschetreten aussehen lässt?

Gute Frage.

Meine Antwort darauf findest du im Schreibclan.

Es ist mein komplettes Blogging-System von der Idee bis hin zu deinen ersten 10.000 Euro.

Wenn du den Schreibclan hast, brauchst nichts anderes mehr zu kaufen. Weder von mir, noch von anderen.

Im Gegensatz zu deinem Auto wächst der Wert des Schreibclans mit der Zeit.

Je früher du einsteigst, desto besser.

Und je früher du der Konkurrenz auf die Füße trittst, desto eher kannst du deine „Barbie“ auf den Markt bringen.

Hier ist der Link für alle, die es mit dem Bloggen ernst meinen:

Der Schreibclan – Das komplette Blogging-System von Walter Epp

Schreib großartig, sei großartig,

Dein Walter

PS
Nur diese Woche gibt es noch einen exklusiven Bonus dazu: Meinen Kurs „Der Content-Promi“ (einige kennen ihn aus dem Freiheitspaket).

In diesem Kurs (Wert: 225 Euro) zeige ich dir, wie du Content erstellst, der dich extrem schnell vom Niemand zum Promi in deiner Branche macht.

Hier ist der Link:

Der Schreibclan (mit Februar-Bonus).

Weitere Artikel, die dir gefallen werden:

Schreibstil verbessern: 5 Methoden, die sofort helfen

Schreibstil: 3 Zutaten, die jeder Text braucht

Werbetexter: Die 9 größten Werbetexter aller Zeiten

Blog erstellen: Die ultimative Anleitung

Schneller schreiben: 9 Tricks, die dich sofort schneller machen

Landingpage erstellen: In 7 Schritten zu 10.000+ Leads


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Deine ersten 10.000 Leser:
Mit diesen 11 Rezepten in meinem E-Book.

>