Diese Episode ist für alle, die genauso verrückt sind wie ich und sich selbständig machen wollen.
Ich spreche mit der Gründungsexpertin Mona Wiezoreck darüber:
– Welche typischen Fehler fast jeder beim Gründen macht.
– Wie du deinen ersten Kunden findest – auch ohne Online Marketing
– Was bei einer Gründung alles schief laufen kann
Wenn du mit dem Gedanken spielst, dein eigenes Unternehmen zu gründen, dann hör dir diese Folge unbedingt komplett an.
Am Ende erklärt dir Mona, was die 5-Tages-Challenge ist und wie sie dir dabei hilft, endlich selbständig zu werden.
Und nun: Legen wir los.
Audio-Version:
Video-Version:
Inhaltsverzeichnis und Timecode:
00:00 Intro
01:59 – Wie Mona Wiezoreck sich selbständig gemacht hat
08:16 – Typische Fehler, die fast jeder beim Gründen macht
Warum die meisten Dienstleister den Aufwand unterschätzen…
10:16 – Wie du Vertrauen aufbaust, wenn du noch kein Portfolio an Kunden hast
13:18 – Wie lange dauert es, bis der erste Kunde kommt?
15:51 – Warum ein Netzwerk so wertvoll ist
17:49 – Die Roadmap, um sich selbständig zu machen
22:16 – Was bei einer Gründung schief laufen kann
25:10 – Welche emotionale Herausforderung auf Gründer zukommt
28:02 – Was ist die „5-Tages-Challenge für Gründer“?
#gründen #startup #selbständigkeit
Links und Ressourcen:
Verbinde dich mit Mona:
Weitere Artikel, die dir gefallen werden:
Freelancer werden: So verdienst du 600€ pro Tag
Blog erstellen: Die Schritt für Schritt Anleitung [mit Bildern]
Landingpage erstellen: In 7 Schritten zu 20.000+ Leads
Werbetexten: 9 Gebote, um noch heute mehr zu verkaufen
Liebe Mona, lieber Walter,
danke für diesen wertvollen Podcast. Das ist alles andere als „Schaumschlägerei“ 🙂
Gerne mehr davon!
Beste Grüße,
Robert
Sehr gerne.
Danke für das Lob.
LG, Walter
Hallo Mona und Walter,
vielen Dank für eure wertvollen Tipps. Bei Minute 16:20 geht es um das unerwartet grosse Netzwerk einer introvertierten Mutter. Oft wird unterschätzt, wie gut es gerade zurückhaltenden Menschen gelingt, vertrauensvolle und langfristige (Kunden-) Beziehungen aufzubauen. Daher danke für diese Ermutigung für ruhige Gründer, dass man auch ohne extrovertierte und offensive Verkaufsstrategien erfolgreich werden kann.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Susanne
Übrigens kenne ich sehr viele erfolgreiche introvertierte Blogger 😉
Liebe Mona,
Lieber Walter,
vielen lieben Dank für das mega gute Interview!
Eine sehr gute Freundin von mir ist gerade dabei selbständig als Coach zu arbeiten. Ich werde ihr die Info über den 5-Tage Workshop weitergeben. Das wird ihr bestimmt helfen!
Das Beste ist, dass Mona aus Aachen kommt und ich arbeite in Aachen. Vielleicht werden wir uns irgendwann in der Stadt begegnen. Liebe Mona, ich werde dich erkennen 🙂
Schöne Grüße
Yao
Hallo Walter,
super Podcast, war wirklich interessant und aufschlussreich. Ich kann euch vor allem in dem Punkt zustimmen, dass man oftmals die anstehenden Kosten (oder schlimmstenfalls Nachzahlungen) unterschätzt. Ich finde, dass es dann vor allem zu Beginn schwer fällt, gute Rücklagen zu bilden. Entweder möchte man die Einnahmen reinvestieren, oder sich am liebsten etwas davon auszahlen. Aber am Anfang sollte es einfach nicht um die großen Gewinne gehen.
Ich finde beim Gründen braucht es erstmal ein großes Maß an Disziplin und anschließend dann gute Gewohnheiten, die beibehalten werden sollten. Auch da kann ein gutes Netzwerk, bzw. Kontakte und ein Austausch mit anderen Gründern sehr weiterhelfen.
Liebe Grüße! 🙂
Freut mich dass er dir gefallen hat 🙂
LG Walter