Dezember 31

50 comments

7 Dinge, die ich 2020 gelernt habe

Ich habe alles gelöscht.

Zuerst wollte ich einen Jahresrückblick machen.

Der Artikel war geschrieben.

Das Video schon aufgenommen.

Doch dann schaute ich es mir an und es fühlte sich so langweilig an wie die Neujahrsrede von Angela Merkel.

Also habe ich alles gelöscht.

Und mich für ein anderes Format entschieden.

Ein Format, bei dem es nicht um mich geht, sondern darum, was ich gelernt habe und was du auch lernen kannst.

Sprich:

Jetzt kommen 7 Offenbarungen, die ich direkt aus dem Olymp des Bloggens erhalten habe.

Ich glaube diese Lektionen werden dir helfen, 2021 noch erfolgreicher zu bloggen und zu leben.

Bevor wir loslegen:

Was du schon meine 11 Rezepte für unglaublich erfolgreiche Blogartikel? Du kannst Sie dir hier kostenlos herunterladen.

Und nun:

Hier kommen meine 7 Lektionen aus dem Jahr 2020:

1) Finger weg von Propaganda

Willst du einen gesunden Körper haben? Dann Finger weg von Lebensmitteln mit viel Zucker.

Und willst du einen gesunden Verstand haben? Dann Finger weg von Nachrichten.

Genauso wie ein Snickers zu 90% aus ungesundem Zeug besteht, so besteht die Berichterstattung zu 90% aus Propaganda.

Seit mehr als 4 Jahren konsumiere ich keinerlei Nachrichten. Weder Börsen-News noch Weltgeschehen.

Und mein Verstand und Geist waren gesund und lebendig.

Doch das Corona-Virus und der mediale Rummel, der darum veranstaltet wurde, zog mich wieder zurück in das Meer aus Lügen, Propaganda und sogenannter Nachrichten.

Ein großer Fehler.

Das Einzige, was es in mir bewirkte: Wut, Verzweiflung und das Gefühl der Machtlosigkeit.

Diesen Fehler habe ich jetzt wieder rückgängig gemacht und bin zurückgekehrt zu einem Leben ohne Nachrichten.

Denn was nützt es mir, mich über die Dummheit anderer Menschen aufzuregen?

Was nützt es mir, mich darüber zu ärgern, dass eine Krankheit, mit einer Überlebenswahrscheinlichkeit von 99,80 Prozent unser gesamtes Land vor die Wand fährt?

Gar nichts.

Deshalb bin ich zurückgekehrt zu meinem alten Lebensmodell:

KDUDK.

Heißt übersetzt:

Kümmer
Dich
Um
Deinen
Kram

Das Ergebnis?

Frieden, Ruhe und erhöhte Produktivität.

Ich empfehle es schon seit Jahren und erst recht in diesem Jahr:

Finger weg von Propaganda – auch bekannt als Nachrichten.

2) Alle Wege führen in die Liste

Ich bleibe dabei:

Social Media ist für dich als „Creator“ – also als Blogger, Podcaster oder Youtuber – Zeitverschwendung.

Warum?

Die gute alte E-Mail versohlt allen Social-Media-Kanälen den Hintern, wenn es um Umsatz, Gewinn und ROI geht.

Aber auch in der Kommunikation mit Lesern, Kunden und Fans ist die E-Mail viel effektiver, weil kein Algorithmus zwischen dir und deinem Publikum steht.

Ich kann es nicht of genug sagen: Fokussiere dich auf deine E-Mail-Liste.

Bau dir deine eigene Liste auf.

Sonst erlebst du das gleiche Schicksal wie zahlreiche Content-Creator, die dieses Jahr aus Youtube, Facebook und Instagram geflogen sind, weil sie eine Meinung hatten, die den Overlords nicht gefiel.

Ich habe miterlebt, wie Youtuber mit mehr als 100.000 Abonnenten gelöscht wurden.

Zurecht?

Keine Ahnung.

Ist mir aber auch egal. Denn es zeigt, wie schnell es gehen kann.

Mir ist wichtig, dass du deinen Blog, dein Content-Business, auf einem festen Fundament baust.

Und das ist:

1) Deine eigene Webseite, mit eigener Domain und voller Kontrolle über Inhalt und Daten.

2) Deine E-Mail-Liste.

Social Media ist dagegen wie ein Flamingo, der auf einem Hochseil tanzt.

Sieht zwar cool aus, aber ist extrem riskant.

Wenn du Social Media-Marketing betreibst, dann nur mit einem Ziel: Um deine Liste aufzubauen.

Merke dir diesen einfachen Satz: Alle Wege führen in die Liste.

Hier ein paar Artikel, die dir weiterhelfen werden:

# Die komplette Mailchimp Anleitung auf Deutsch

# So kannst du einen Newsletter schreiben, der geöffnet, gelesen und geklickt wird

# So kannst du deine E-Mail-Liste aufbauen

# So kannst du deinen eigenen Blog erstellen

3) Die beste und zuverlässigste Quelle für Traffic

Die beste und zuverlässigste Quelle für Traffic ist nicht Social Media.

Es ist Google.

Im Gegensatz zu Social Media, bringt mir Google Traffic durch Artikel, die ich vor 6 Jahren geschrieben habe.

Seit 6 Jahren bringt mir Google also kostenlosen Traffic.

Und dieses Jahr habe ich ein paar sehr umkämpfte Keywords in Anspruch genommen.

Und gewonnen.

Hier ein paar Beispiele:

Wie ich das geschafft habe?

Die Antwort findest du in meinem Kurs „Hack Google„. Es ist der effektivste Google-Kurs, den du finden wirst.

Ohne unnötiges Blabla zeige ich dir, was du heute tun kannst, um morgen besser zu ranken.

Hier geht es zum Kurs.

Eine wichtige Zutat? Überschriften. Hier bekommst du deshalb 155 Überschriften Ideen für deinen Content.

4) Gedruckte Bücher sind nicht tot

Dieses Jahr habe ich die neue Auflage meines gedruckten Premium-Buches herausgegeben:

Der Content Terminator

Das Buch hat sich sehr gut verkauft und mir wieder eins gezeigt:

Gedruckte Bücher sind immer noch sehr beliebt.

Kindle, iPad und Youtube haben es nicht geschafft, das gedruckte Buch zu verdrängen.

Wenn du deshalb gerade ein Buch schreibst, dann plane unbedingt ein, es auch als gedrucktes Buch zu veröffentlichen.

Wenn es ein Sachbuch ist, dann hat es folgenden, wichtigen Vorteil:

Ein gedrucktes Buch hat der Kunde vor Augen.

Und damit hat er dich und deine Marke vor Augen.

Ein gedrucktes Buch im Regal erinnert den Kunden an dich – während ein E-Book für immer auf der Festplatte verschwindet und nie wieder auftaucht.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

# So kannst du in 8 Schritten deinen Roman schreiben

# So kannst du in nur 7 Tagen ein E-Book schreiben

# In 6 Schritten ein Buch schreiben und Bestseller werden

# Mit Schreiben Geld verdienen: 10 lukrative Wege

5) Denke immer wie die 1%

In diesem Jahr habe ich so viele Anfragen bekommen wie noch nie:

„Wir wollen einen Artikel platzieren…“

„Ich will einen Link bei dir kaufen…“

„Ich will einen Gastbeitrag bei dir schreiben…“

99 % davon waren voller „Ich, wir, mein, unser.“

Fast niemand kam auf die Idee, meinen Nutzen in den Vordergrund zu stellen.

Alle schrieben nur, was sie wollten – keiner ging darauf ein, was ich will.

Und das ist der Grund, warum ich sie alle zurück in die Hölle der Bedeutungslosigkeit geschickt habe.

In diesem Jahr habe ich besonders gelernt: Wenn du etwas willst, dann gib anderen Menschen das, was sie wollen.

Erfülle die Wünsche anderer.

Erst DANACH bitte um einen Gefallen.

Es kann so einfach sein.

Doch 99 % der „Marketer“ da draußen haben es wohl noch immer nicht begriffen.

PS

Ich habe dazu einen ganzen Artikel geschrieben: Warum dein Marketing nicht funktioniert

6) Sei kein Schaumschläger

Sei ein knallharter Baseballschläger, der Eindruck hinterlässt.

Wie?

Durch echte Erfahrung.

Schaumschläger sind Menschen, die Bücher wiedergeben.

Das sind Blogger, die übers Bloggen bloggen, aber keinen anderen Blog außer dem Blog übers Bloggen aufgebaut haben.

Das sind Marketing-Öxperten, die übers Marketing schreiben, aber noch kein Unternehmen hochgezogen haben – sondern nur schlaue Tipps aus dem Internet wiederkauen wie eine Kuh.

Solche Artikel haben keinen Biss.

Die besten Artikel sind die, die du selbst erlebt hast.

Sammle echte Erfahrung im echten Leben – und dann schreibe darüber.

Dadurch wird dein Content einzigartig – denn niemand macht die gleichen Erfahrungen wie du.

Und dein Content hat mehr Autorität.

Weil ein Praktiker dahintersteht – und kein Schaumschläger.

Beispiel:

So habe ich in diesem Jahr zwei neue Klienten aufgenommen und baue für sie das Google-Ranking auf.

Diese Erfahrungen lasse ich in meine Kurse und in meinen Content einfließen.

Einer der Gründe, warum mein Blog übers Bloggen so erfolgreich ist: Ich habe für viele echte Kunden echte Blogartikel geschrieben und echte Ergebnisse erzielt.

Während die meisten nur übers Bloggen bloggen. Oder übers Schreiben schreiben.

Also:

Geh raus.

Sammle echte und einzigartige Erfahrungen.

Und dann schreibe darüber.

Beispiele:

# Wie ich Facebook verlassen habe

# Wie ich trotz Familie meinen Job gekündigt und mich selbständig gemacht habe

7) CCC wird wichtiger denn je

Ein Bauer verlor einst seine goldene Uhr.

Sie lag ihm besonders am Herzen, weil sein Vater sie ihm geschenkt hatte.

Das ganze Dorf kam, um ihm zu helfen und suchte mit ihm.

Doch die Uhr wurde nicht gefunden.

Am Abend, nachdem alle die Hoffnung aufgegeben hatten, kam ein kleiner Junge und frage den Bauern:

„Darf ich noch ein letztes Mal in der Scheune nachsehen.“

„Von mir aus“ antwortete der Bauer.

Der kleine Junge ging in die Scheune und kam nach 5 Minuten mit der Uhr heraus.

Der Bauer war außer sich vor Freude.

„Wie hast du das geschafft?“, fragte ihn der Bauer neugierig.

„Ganz einfach“ sagte der Junge. „Da jetzt alle Menschen weg sind, habe ich mich einfach in die Mitte der Scheune gesetzt und geschwiegen.

In der Stille konnte ich dann das leise Ticken der Uhr hören und konnte sie so unterm Heu finden.“

Moral?

Minimiere den Lärm. Schließ die Welt aus und baue dir einen Bunker.

Arbeite dort täglich 90 Minuten fokussiert.

Dann wirst du mehr erreichen als hunderte von Menschen, die aufgeregt durch die Gegend rennen.

In dieser abgelenkten Welt wird fokussiertes Arbeiten wichtiger denn je.

Und zwar nach meiner berühmten CCC-Formel.

Zuerst Create. Dann Connect. Dann Consume.

Die Details dazu erfährst du im Content Terminator.

Was war deine größte Lektion?

Was hast du in diesem Jahr gelernt?

Was ist die größte Offenbarung des Jahres?

Schreibe sie in die Kommentare.

Ich bin gespannt.

Schreib großartig, sei großartig,

Dein Walter

Weitere Artikel, die dir gefallen werden:

  • Die 9 größten Werbetexter aller Zeiten und was du von ihnen lernen kannst

  • Eine Sache, die ich zwar nicht gelernt habe, aber für die ich extrem dankbar bin: die Geburt meines vierten Kindes.

    Das Kind und die Mama sind wohlauf. Gott sei dank.

    Wofür bist du dankbar?

    LG, Walter

    • Herzlichen Glückwunsch und alle Gute im neuen Jahr. ach ja und übrigens: Ich lebe auch schon seit Jahren (sindwohl mehr als 4) ohne Nachrichten und fühle mich pudelwohl dabei
      Florian euring

    • ui, das ist ja ein wunderbare Nachricht, lieber Walter –
      ich wünsch dem neuen Erdenbürger von Herzen alles Gute – er hat sich schon mal ne super klasse family ausgesucht !!!
      Dicke Gratulation und viel Freude
      die Laura

      PS.: ich bin dankbar, dass mein Sohn, jetzt schon 38 Jahre, lebt ! Halleluja! Es ist so gar nicht selbstverständlich.
      und ich bin dankbar, dass ich (66) immer noch lebe ! auch das so ein richtiges Wunder ! Und dass ich es „mitbekomme“ ist gleich das nächste Wunder 😉 YEAHHH, ich bin da und merke es!

    • Herzlichen Glückwunsch!
      Toller Beitrag, wie immer!
      Mein Learning des Jahres: Dank einer Verbrennung meines rechten Armes habe ich entdeckt, das mein Business auch gut laufen kann, ohne dass ich 10 Stunden am PC sitze. Mehr: Er läuft sogar besser, wenn ich (fast) nichts tue, Abstand nehme, das Leben geniesse 🙂

      Auf ein erfolgreiches und gesundes 2021!

  • Moin Walter!

    Danke für deinen Artikel und dein Video bei YouTube.

    Meine größte Lektion war, dass die besten Leser/Kunden über Google kommen und die meisten Leser über soziale Netzwerke keine potentiellen Kunden, sondern ‚Tricksucher‘ sind, die ’schnell viel haben‘ wollen.

    Dir und deiner Familie ein gesundes Jahr 2021 und viele Backlinks und Euros!

    Marco

    • Hi Marco,
      Interessante Erkenntnis.
      Das erklärt auch die Werbung, die man die ganze Zeit bei Youtube und Facebook sieht. Alles für „Tricksucher“, die alles sofort, kostenlos und ohne Arbeit haben wollen.

      Ich wünsche dir ein gesegnetes 2021.
      Walter

  • Danke dir für deine stets wertvollen Newsletter.

    Der Punkt Nummer 6 ist mE der wichtigste. Leider gilt das nicht nur für die Blogger, auch Interessenten und Kunden fallen oft auf die Blender herein.

    In diesem Sinne bedanke ich mich bei dir für die Weitergabe deiner Erfahrungen und wünsche dir ein richtig tolles und erfolgreiches 2021

  • „Was nützt es mir, mich darüber zu ärgern, dass eine Krankheit, mit einer Überlebenswahrscheinlichkeit von 99,98 Prozent unser gesamtes Land vor die Wand fährt?“

    Es ist ja nicht die Krankheit als solches sondern der Umgang damit.
    Was nützten alle Statistiken wenn es einen selbst oder einen geliebten Menschen zu 100 % trifft?

    Alles Gute Dir und Deiner Familie
    Eberhard

    • Hallo Eberhart,
      Ich hatte da einen Vertipper drin. Richtig sind 99,80 Prozent laut WHO. Ich habe das jetzt korrigiert.

      Und ja, das Problem ist nicht die Krankheit, sondern wie unsere Politik und die Menschen darauf reagieren. Da gebe ich dir recht (ich finde übrigens, dass die meisten Menschen überreagieren).

      Und persönliches Leid trifft immer zu 100% und ist schmerzhaft, da gebe ich dir auch recht.

      Doch persönliche Gefühle sollten nicht die Entscheidungsgrundlage sein. Ich finde die Maßnahmen unserer Regierung unverhältnismäßig und kann mich nur ärgern, wenn ich Nachrichten gucke. Deshalb habe ich aufgehört Nachrichten zu gucken.

      LG, Walter

      • Dass an Covid 19 Menschen sterben ist das eine. Das andere ist, das etwa jeder fünfte Infizierte im Krankenhaus behandelt werden muss. Das wären in Deutschland round about 16 Millionen Menschen. Wenn das Corona-Virus sich ungehindert ausbreiten könnte, wären in kurzer Zeit die Krankenhausflure voll mit kranken Menschen. Was nicht nur für die an Corona erkrankten Menschen grausam wäre, sondern auch für alle anderen, die auf ärztliche Hilfe angewiesen sind.

        Vielleicht solltest Du doch mal aus Deinem Schneckenhaus herauskommen und hören, wie zum Beispiel führende Epidemologen und Virologen die Lage beurteilen?

    • es ist natürlich schwer, jemanden zu verlieren
      aber damit musst du leben, so wie auch ich und alle Menschen dieser Welt

      genaugenommen ist die Überlebenswahrscheinlichkeit 0%

  • Hi Walter,
    die Geburt meiner Tochter mitten in der Corona Zeit war das beste war mir dieses Jahr passieren konnte! Die Welt hat sich in den Prioritäten komplett verändert und dadurch wurde Social Media nahezu null!

    Guten Rutsch und beste Grüße aus Freiburg, Michael

  • Danke, für deine inspirierende Worte.
    Ich habe dieses Jahr mehr denn je gelernt wie wichtig es ist, dass wir uns mit der Natur connecten, denn genau dort können wir ganz bei uns sein und wie du sagst den Lärm im außen minimieren, uns fokussieren und unsere eigenen Geschichten schreiben!

    In dem Sinne, wünsche ich euch allen einen guten Start ins neue Jahr mit vielen Abenteuern, Gänsehautmomenten und wertvollen Pfaden die ihr findet.
    Laura

    • Hallo Laura,

      Ich empfehle ja auch, mindestens einmal pro Woche eine Stunde lang zu spazieren. OHNE Handy etc.

      Das fördert die Ruhe und damit die Kreativität.

      Ich wünsche dir ein gesegnetes 2021.

      LG, Walter

  • Lieber Schreibsuchti-Walter,
    danke für Deine gehaltvollen Gedanken – und dass Du uns teilhaben lässt an Deinen wertvollen Lebens-Lektionen:

    ich habe gelernt in diesem ver-rückten Jahr 2020, dass wahre Sicherheit nur in mir selbst bestehen kann… in mir ruhe ich, weil ich mich als unter dem Schutz des Höchsten sehe… und weil ich mich an Byron Kathie halte und mich nur um mein Business kümmere (nicht um Gottes Business und auch nicht um das Business anderer Leute) – die einfachste Frage, die mir immer hilft: kann ich persönlich daran was ändern, dazu beitragen, es zu verbessern? Nein? dann lass ich die Finger (und die Gedanken) davon.
    und ich habe gelernt, dass ich die eMails von Schreibsuchti immer noch lese – während ich mich aus Facebook zurückgezogen habe, weil es dort so laut wurde… hmmm… Er ist einfach gut, der Schreibsuchti, finde ich… danke Dir Walter ! Deine Kommentare haben Gehalt und tun mir gut… auch wenn ich noch nicht alles umgesetzt habe, was Du lehrst… aber ich hab ja Zeit – bin ja noch jung 😉
    Beste Grüsse zu Dir und Deiner Welt,
    die Laura Milde (erst 66 Jahre)
    „50 – 100 sind auch 50 Jahre“
    wilde Milde, Autorin von „echten Büchern“

  • Lieber Walter,
    meine wichtigste Lektion war ganz sicher die hier unter Punkt 1 geschilderte Weisheit und das damit verbundene Lebensmodell KDUDK. Sie trifft bei mir 100% zu! Es tut gut, zu wissen, dass es auch anderen so geht!
    Giovanna

    • Hallo Giovanna,
      Das ist ein altes Lebensmodell der Stoiker. Das einzige, was wir wirklich kontrollieren, ist unsere Einstellung. Unsere Gedanken. Darauf sollte man sich konzentrieren.

      Das Leben besteht zu 10 % aus dem, was passiert. Und zu 90% aus dem, wie wir darauf reagieren.

      LG, Walter

  • Hallo Walter,
    vielen Dank für diesen „spot-on“-Überblick. Eines der wichtigsten Dinge, die ich 2020 erkannt und verinnerlicht habe (das ist für mich viel mehr als lernen) ist: vertraue dir selbst. Alle Antworten sind schon da, und wenn du genau hinhörst, findest du sie. So wie die goldene Uhr.
    Ein grandioses neues Jahr für dich und deine Familie.
    Deine Gabriele

  • Lieber Walter,
    danke, dass du mit uns teilst wie man trotz der medialen Flut sein Leben leben kann: inbeirrt! Meine wichtigste Erkenntnis in 2020? Ruhe in Dir selbst, bleibe wertschätzend, neugierig und demütig, dann kann das Leben gelingen.
    Alles Gute, Gesundheit und den richtigen Fokus
    Martina

    • Hallo Martina,
      Danke für deinen Kommentar.

      Demut ist wahrhaftig eine verloren gegangene Tugend. Davon können wir alle etwas gebrauchen, ohne uns selbst „klein“ oder „schlecht“ zu machen.

      LG, Walter

  • Meine wichtigste Lektion 2020: Das Perfekte ist der Feind des Guten. Oder so… 🙂
    Wenn ich was mache, was zu 90% super ist, dann nicht noch wochenlang an den restlichen 10 % rumfeilen. Am Ende interessieren nur mich diese 10%, den Leser/User juckts herzlich wenig. Der hat im „Fleisch“ des Content schon gefunden was er/sie sucht.

    • Sehr wichtige Lektion.
      Diese Lektion muss jeder content Creator mal machen.
      Ich hatte sie vor vielen Jahren als ich monatelang am Layout meines Buches herumfummelte.

      Bis ich dann einfach sagte: Ship that shit !

      Raus damit.

      Und wenn sich jemand beschwert, dann mache ich einfach eine zweite Auflage 😉

      LG, Walter

  • Hallo Walter, danke dir für deine Learnings aus 2020! Für mich ist Nummer 1 am wichtigsten und ich lebe es auch so, wobei dieses Jahr meinen Nachrichten-Entzug ins Wanken gebracht hat. Aber ich arbeite wieder an meinem Gleichgewicht. Liebe Grüsse und ein tolles neues Jahr, Laura

    • Hallo Laura,
      Na dann viel Erfolg beim wieder „clean“ werden.

      Nachrichten leben davon, negative Emotionen und Ängste zu schüren.

      Geben wir ihnen einfach kein Futter, dann hungern sie aus.

      Alles Liebe,
      Walter

  • Hallo Walter, toller Artikel! Und herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Ich bin dieses Jahr Omi geworden. Auch toll.
    Mein Learning dieses Jahr: alles geht vorüber, mach einfach weiter! 😊 Auf ein tolles neues Jahr! 🎉 liebe Grüße Anja

    • Hallo Anja,
      Glückwunsch. Genieß die Zeit mit dem Enkelkind.

      Deine Erkenntnis erinnert mich an das Zitat von Winston Churchill:

      „Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter.“

      LG, Walter

  • Punkt 1 unterschreibe ich genau so. Denn ich habe genau dasselbe erlebt: Durch Covid-19 die Medien wieder in mein Leben gelassen; erkannt, dass mich das krank macht und ich all meine Träume und Visionen verliere, dafür zunehmend Hoffnungslosigkeit und Perspektivlosigkeit gewinne; Medien wieder eliminiert und meine innere Ruhe wieder gefunden.

    Du hast das super auf den Punkt gebracht. Wünsche dir einen tollen Rutsch!

  • Gelernt habe ich 2020 nichts, was ich nicht schon wusste. Aber es wurde so deutlich bestätigt wie selten:

    Es passiert nicht von selbst, einfach weil wir es uns wünschen!

    Wir müssen schon selbst den Arsch hochheben und uns bewegen!

    Corona wird nicht von selbst verschwinden. Menschen, die mächtiger sind als wir, haben beschlossen, dass sie Corona brauchen, um viele neue Dinge einzuführen, die wir uns ohne Corona nicht gefallen lassen würden.

    Das werden wir nicht ändern können. Wenn wir uns nicht ärgern wollen, sollten wir es gar nicht versuchen.

    Wir ändern die Regeln nicht. Aber wir können uns Orte mit besseren Regeln suchen.

    Es gibt eine ganze Reihe Länder, wo Corona schon Geschichte ist. Oder wo es Corona nie gab

    Länder, wo die Sonne scheint. Wo das Leben viel billiger ist, die Steuern nahe Null.

    Diese Länder können Sie sich selber suchen…

    …oder Sie lesen alles darüber in »Leben im Ausland«.

    Nur…

    es geht eben nicht von selbst. Sie müssen schon etwas dazu tun!

  • Hallo Walter,

    ich freue mich, dass ich im vergangenen Jahr auf Dich und Deinen immer interessanten und hilfreichen Newsletter & Blog gestoßen bin und möchte mich an dieser Stelle bei Dir dafür und Deine Arbeit die Du da rein investierst, bedanken! Es hat mir schon in so einigen Dingen weitergeholfen!
    Zudem herzlichen Glückwunsch auch zu Deinem Nachwuchs und Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch und ein gesundes und glückliches neues Jahr! Und ich freue mich schon auf Deine Mails im nächsten Jahr 👍☺️Viele Grüße, Carolin

  • Lieber Walter,

    auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger. Mein Kind ist zum Glück schon volljährig und Kita oder Schulschließungen betreffen mich nicht persönlich.

    Sich nur um seinen eigenen Kram zu kümmern ist natürlich eine Option.

    Aber in diesem Jahr habe ich auf jeden Fall gelernt, dass Empathie für die Belange anderer, die noch direkter oder schlimmer von der Situation betroffen sind, mir die Gelassenheit gibt die eigene Situation immer positiv zu beurteilen.

    Obwohl ich darüber schockiert bin, dass es Menschen gibt, die ihre eigenen Befindlichkeiten wichtiger nehmen, als das Wohl Anderer oder der Allgemeinheit. Wenn du tot bist, nützt dir die Freiheit nichts.

    Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten und gesunden Start in ein Jahr mit möglichst wenigen schlaflosen Nächten 😉

    Zum Glück brauch ich nicht tauschen.

    Viele Grüße aus dem 0711-Land. Hier sind nicht alle so.

    Iris

  • Lieber Walter,

    auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger. Mein Kind ist zum Glück schon volljährig und Kita oder Schulschließungen betreffen mich nicht persönlich.

    Sich nur um seinen eigenen Kram zu kümmern ist natürlich eine Option.

    Aber in diesem Jahr habe ich auf jeden Fall gelernt, dass Empathie für die Belange anderer, die noch direkter oder schlimmer von der Situation betroffen sind, mir die Gelassenheit gibt die eigene Situation immer positiv zu beurteilen.

    Obwohl ich darüber schockiert bin, dass es Menschen gibt, die ihre eigenen Befindlichkeiten wichtiger nehmen, als das Wohl Anderer oder der Allgemeinheit. Wenn du tot bist, nützt dir die Freiheit nichts.

    Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten und gesunden Start in ein Jahr mit möglichst wenigen schlaflosen Nächten 😉

    Zum Glück brauch ich nicht tauschen.

    Viele Grüße aus dem 0711-Land. Hier sind nicht alle so.

    Iris

  • Danke dir lieber Walter, 🌺🌟,

    wie schön war das Jahr allein nur durch deine unterhaltsamen Newsletter 💐.

    Im neuen Jahr werde ich mir Punkt 2 hinter die Ohren bzw. an die Tastatur klemmen. Kaum öffne ich das Algorithmen-Roulette, fange ich an wie willenlos zu posten 🤭.
    Also das wird definitiv beherzigt – Danke Herr Dr. Epp 😊.

    Alles Liebe für dich und die Family und allen viel Erfolg und Freude im Business,
    Katharina

  • Lieber Walter, ich verfolge deinen Newsletter nun schon seit einiger Zeit und er bereichert mein Leben.
    Du hast es geschafft, dass ich mich täglich darauf freue.
    Danke dir auch für deine Tipps und Anregungen im Newsletter oder auch in deinen Kursen.
    Ich wünsche dir und deiner Familie ein sorgenfreies, gutes, neues Jahr – Prosit 2021!
    Beatrix

  • Moin Walter,
    meine größte Lektion kam ursprünglich aus 2019, fand allerdings im Corona-Jahr seine Bestätigung:
    „Nach der Matrix ist vor der Matrix …!“
    Größtenteils werden wir 2021 eine Fortsetzung erleben … 🙂

    Frohes neues Jahr und beste Grüße sendet Dir Martin.

  • Überleben ist nicht alles bei einer Corona-Infektion. Vielleicht solltest du doch mal ein paar mehr Medien zu dem Thema befragen, statt dich davor systematisch zu verschließen, dann kannst du dir auch eine umfassendere Meinung bilden und musst nicht unqualifiziert verharmlosen und neoliberale Reden halten, wo „Schaffen“ ganz oben steht.

  • Hallo Walter meine grösste Erkenntnis im 2020 verdanke ich deinem Newsletter und Blog. Immer daran zu denken, dass es um meine Leser geht und nicht um mich. Danke für deine Inspirationen.
    Grüsse aus der Schweiz Rita

  • Lieber Walter,

    Herzlichen Glückwunsch! zum Neujahr, dass wir das alte Jahr hinter uns gelassen haben – noch mehr zum Wachsen deines Familienstammbaums 🙂

    Jedes Mal wenn ich deinen Blogbeitrag lese, fühle ich mich sehr inspiriert und bereichert durch deine Ideen im außergewöhnlich kurzen und prägnanten Ausdrucksstil. Dieser Beitrag ist wieder der Hammer!

    Was habe ich denn in diesem Jahr gelernt? Auch einiges. Was mir aber noch viel wichtiger erscheint, ist, dass ich auch tatsächlich das Gelernte beherzige und das konsequent in meinem Leben umsetzen. Der Anfang ist schon nicht leicht, das Durchhalten noch schwieriger. Ich arbeite dran und dein Blog hilft und inspiriert 🙂 Ich möchte Dir einfach danken!

    Ich schreibe auch einen Blog (bilingual: in Chinesisch und Deutsch) in meiner Freizeit. Es sind Herzensangelegenheiten 🙂 bisher eher privat als public. Aber in diesem Jahr möchte ich anfangen, meine Seite besser zu gestalten. Schließlich sollte die Seite auch anspruchsvoll aussehen, selbst wenn sie nur für mich, meine Familie und meine Freunde ist. Ganz ehrlich, eigentlich gerade weil mein derzeitiger Leserkreis nur aus den wichtigsten Menschen in meinem Leben besteht, sollte ich doch den wichtigsten Menschen die schöne Seite von mir zeigen, nicht wahr?

    Daher werde ich sicher in deinem Kursangebot stöbern und mich dort anmelden. Ich freue mich noch mehr von dir zu lernen.

    Alles Gute & schöne Grüße

    Yao

  • Hallo Walter,

    vielen Dank für diesen Artikel! Nummer eins: KDUDK ist mein Favorit.

    Letztes Jahr habe ich gelernt, dass es mich viel weiterbringt, wenn ich einfach dranbleibe und produziere. Anstatt immer wieder Neues zu lernen.

    Viele Grüsse
    Rita

  • Hi Walter, das ist ein Authentischer Beitrag, hat mich prompt angesprochen.

    Zu Punkt 2: Leider kann ich meinen alten Youtube Kanal nicht mehr herstellen, da Google mir diesen gesperrt hat. Der Grund war: habe mich aus Thailand sogar mit der 2 Faktor Authentifikation angemeldet.

    Aus welchem Grund auch immer, das erschien Google als verdächtig und hat mein Konto gesperrt. Leider konnte ich mein Konto, nicht wieder herstellen.

    Daher erscheint mir Dein Tipp als sehr wertvoll.

    Beste Grüsse

    Roger

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Deine ersten 10.000 Leser:
    Mit diesen 11 Rezepten in meinem E-Book.

    >