Der Teufel trägt nicht Prada.
Er benutzt Preise pro Wort.
Ich verrate dir ein kleines Geheimnis: Ich bin in einer Texter-Gruppe in Facebook.
Nur aus Neugier.
Ich nehme keine Aufträge an. Ich beobachte nur, wie ein Texter nach dem anderen glücklich die Hand hebt und bereit ist, sich für 3 Cent pro Wort knechten zu lassen.
Weitere Artikel, die dir gefallen werden:
# Werbetexten: Die 9 Gebote für mehr Verkäufe
# 9 Techniken, um sofort schneller zu schreiben
# 40 deutsche Blogs, die dich besser machen
# Die besten Business Bücher aller Zeiten, die dich reich machen
# Wie du Schritt für Schritt endlich deine Landingpage erstellen kannst
# Blog erstellen: Die komplette Anleitung (Schritt für Schritt)
3 Cent pro Wort?
Das sind 30 Euro für einen 1.000 Wörter-Artikel.
Textbroker.de (die Hölle für Texter) bietet ganze 0,8 Cent bis 4,3 Cent pro Wort.
Ich verstehe, dass einige Texter aus Verzweiflung solche Aufträge annehmen.
Wenn du in dieser Texter-Hölle gefangen bist, dann hör gut zu.
Und auch wenn du Coach, Freelancer oder Marketing-Öxperte bist und nur für einen Hungerlohn arbeitest.
Wenn weniger als 100 Euro pro Stunde für deine Beratung nimmst, dann höre besonders gut zu.
Ich zeige dir, wie du dieser Pfennig-Knechtschaft entkommen kannst.
Ich nehme 500 Euro (netto) für einen 700-Wörter-Artikel – und da stehen Kunden bei mir noch Schlange.
Sales Pages fangen bei 3.000 Euro an.
Und dabei suche ich mir die Kunden aus.
Warum?
Weil mein Name (wie auch Schreibsuchti) eine wertvolle Marke ist.
So jetzt zur Frage, wie du dahin kommst:
Bühne frei für Kevin Hart, einen Stand-Up-Komiker und heute berühmten Schauspieler.
Er wurde nicht erfolgreich geboren.
Ganz im Gegenteil: Seine ersten Auftritte auf öffentlichen Bühnen waren sehr kurz. Er musste sie frühzeitig abbrechen, weil ihn das Publikum ausbuhte.
Wie ging es weiter?
Kevin gab nicht auf, versuchte es weiter, doch ohne großen Erfolg.
Eines Tages traf er Keith Robinson – ebenfalls ein Komiker und Veteran im Stand-Up-Business.
Nach einer von Kevins Shows, zog er ihn beiseite und gab ihm folgenden Rat:
„Ich habe schon mehrere deiner Auftritte gesehen, aber ich weiß immer noch nichts über Kevin Hart.
Du musst deine Comedy aus deinem Leben ziehen, so dass es nur nach dir klingt.“
Der hatte gesessen.
Seitdem baute Kevin Hart seine Shows um und fokussierte sich auf seine persönlichen Niederlagen, Misserfolge und Schwächen.
In seinen Shows spricht er darüber, wie es ist, wenn man keine Freundin hat. Wie es ist, wenn die Frau größer ist als du.
Und in einer Show erzählte er die Geschichte, wie ihn sein Sohn beim Sex mit seiner Frau „erwischt“ hatte.
Eine peinliche Geschichte nach der anderen.
Aber furchtbar unterhaltsam.
Und jetzt das Wichtigste:
Unverwechselbar.
Niemand kann die gleichen Geschichten erzählen wie Kevin Hart.
Das Gleiche musst du als Blogger tun.
(Lies diesen Artikel, wenn du Blogger werden willst).
Baue immer persönliche Geschichten ein.
– Dein erster Euro
– Dein erster Kuss
– Dein erster Kunde
– Dein kaputtes Auto
Du musst kein Seelen-Striptease betreiben und dich bei deinen Lesern ausheulen.
Aber du musst deine Persönlichkeit in dein Business und in deiner Schreiberei einbauen.
Nur so wirst du so einzigartig, dass dich nicht einmal ein Chinese kopieren kann.
Wenn du wissen willst, wie du einen einzigartigen Schreibstil entwickelst, dir ein Publikum aufbaust und damit auch Geld verdienst, dann komm in den Schreibclan.
Dort verrate ich dir alles, was ich über das Bloggen, Schreiben und Verkaufen weiß.
Hier ist der Link:
Der Schreibclan – Das komplette Blogging-System von Walter Epp
Schreib großartig, sei großartig,
Dein Walter
Weitere Artikel, die dir gefallen werden:
Schreibblockade: So überwindest du sie
So kannst du deinen Schreibstil verbessern
In 8 Schritten deinen Roman schreiben