August 26

31 comments

Warum dein Marketing NICHT funktioniert

Warum dein Marketing NICHT funktioniert.

Ich habe einen großen Sack.

Dieser Sack ist voller Absagen.

Absagen, die ich im Laufe der Jahre kassiert habe.

Ich denke, dir geht es da ähnlich.

Kennst du das?

Du bittest einen Influencer, dass er deinen Beitrag teilt.

Doch er tut es nicht.

Du bittest einen Podcaster, in seiner Show aufzutreten.

Er sagt ab.

Du bittest um einen Backlink.

Du bekommst keinen.

Kommt dir das alles bekannt vor?

Wenn ja, dann funktioniert dein Online Marketing NICHT.

Frage:

Wie kannst du das ändern?



Indem du ein wichtiges Prinzip verstehst.

Eine peinliche Mail und miserables Marketing

Welches Prinzip das ist, das verrate ich dir gleich.

Vorher möchte ich dir noch eine E-Mail zeigen, die das ganze Problem verdeutlicht.

Eine Mail, die total in die Hose gegangen ist.

Diese E-Mail habe ich vor einigen Tagen bekommen:

Warum dein Marketing nicht funktioniert.

Diese Mail zeigt schon durch die Formulierung folgende Dinge:

  • „Im Auftrag meines Kunden“ -> Ich habe kein Bock auf dich. Ich mache das hier nur für Geld.
  • „Ich bin sehr daran interessiert…“ -> Ich bin verzweifelt.
  • „Einen Link platzieren“ -> dein Ranking für meine Zwecke ausnutzen.

Damit hat die liebe Daniela das entscheidende Prinzip nicht verstanden.

Das wichtigste Prinzip im Marketing lautet:

Erst geben, dann nehmen.

Erst säen, dann ernten.

Einfach, oder?

Aber wie du an der Mail sehen kannst, haben es die Meisten noch nicht verstanden.

Zur Klarstellung: Daniela ist nicht die Einzige.

Ich bekomme ständig solche E-Mails.

Voller „Ich, ich, ich“.

Voller Eigennutz – ohne dabei auf mich und meinen Vorteil einzugehen.

Wie du es richtig machst

Richtiges Marketing beginnt nicht mit bitten, sondern mit geben.

Wie kann das konkret aussehen?

So habe ich es vor kurzem gemacht:

  1. Ich habe den Artikel einer anderen Bloggerin auf meiner Facebook-Seite geteilt.
  2. Ich habe der Bloggerin bescheid gesagt.
  3. Ich habe nichts als Gegenleistung verlangt. Es war ein purer Gefallen.
  4. Ich habe ihr bescheid gesagt, damit sie meinen „Gefallen“ sieht.
  5. Wenige Wochen später habe ich einen Artikel veröffentlicht.
  6. Und sie gebeten, dass sie den Artikel auf Facebook teilt.
  7. Sie hat ihn geteilt. Und zwar gerne.

Hier das Ergebnis:

Marketing kann so einfach sein.

Wenn du bereit bist für eine gewisse Zeit dein Ich, dein Ego und deinen eigenen Vorteil zu vergessen.

Wenn du das nicht kannst, dann wirst du scheitern – im Leben wie im Business.

Denn die Welt gehört den „Gebern“ – nicht den Nehmern.

Der einfachste Weg zum Erfolg

Zig Ziglar war einer der erfolgreichsten Motivationsredner der Welt.

Er hat Folgendes gesagt:

„Sie können alles im Leben haben, was Sie wollen, wenn Sie nur anderen Menschen helfen, das zu bekommen, was sie wollen.“

Zig Ziglar

Und genauso funktioniert Marketing:

Gib Menschen zuerst, was sie wollen. Dann geben sie dir, was du willst.

Beispiele, wie du geben kannst:

  1. Teile Artikel anderer Blogger auf Facebook. Erwähne sie dabei und sag ihnen bescheid, damit sie es auch sehen.
  2. Schreibe anderen Bloggern eine Liebesmail. Darin darf kein „Pitch“ und keine Bitte sein. Einfach nur Danke sagen für den guten Content (sei dabei ehrlich. Heuchelei braucht keiner…)
  3. Kommentiere unter anderen Blogs, Videos und Facebook-Posts. So zeigst du, dass du den Content konsumiert hast und er dir nicht egal ist. Der Content-Creator freut sich darüber.
  4. Erwähne andere in deinem Newsletter. Sag dem Erwähnten bescheid mit einem Screenshot. Dann freut sich der Erwähnte.
  5. Erwähne andere in deinem (kostenlosen) E-Book und sag ihnen bescheid.
  6. Verlinke andere Blogger in deinen Artikeln. Sag ihnen mit einem Screenshot bescheid.

Sammle Punkte auf deinem Marketing-Konto

Das sind alles Wege um Punkte zu sammeln.

Punkte auf deinem Marketing-Konto.

Daniela wollte nur abheben – sie wollte nicht einzahlen.

Wenn du möchtest, dass dein Marketing funktioniert, dann musst du zuerst einzahlen.

Du musst in Vorleistung gehen.

Wenn du dann das nächste Mal um einen Link, ein Interview oder einen Share fragst, dann wirst du keine Absage mehr bekommen.

Weil du schon gegeben hast.

Doch verwechsle die Reihenfolge nicht.

Erst geben.

Dann nehmen.

Schreib großartig, sei großartig,

Dein Walter

PS

Du kannst mit dem Geben sofort anfangen, indem du diesen Artikel teilst oder verlinkst 😉

PPS

Weitere Artikel, die dir gefallen werden:

# Steigere sofort und wissenschaftlich belegt deine Kreativität

# 9 Techniken, um sofort schneller zu schreiben

# So kannst du in nur 8 einfachen Schritten deinen Roman schreiben


  • Mega geschrieben! Das Konzept des Emotional Bank Account super auf das Thema Marketing übertragen… Die Welt gehört den Gebern nicht den Nehmern 🙏🏽👍🏼

  • Ja , ich kenne solche Anfragen ebenfalls. Ich muss sagen, dass es einerseits legitim ist. Aber klar: Wenn du mehr gibst, wirst du dein Netzwerk schneller erweitern – es ist fast wie Freundschaften schließen

  • Ein Beitrag auf dem Blog eines Influencers ist selbst ein großes Plus zur Reputation eines Verfassers), wenn auch es keine Links, Firmenerwähnung oder sonstige Werbung gibt. Viele Menschen denken leider zu kurzsichtig.

  • Das Zitat von Zig Ziglar kannte ich bisher noch gar nicht. Aber es entspricht wirklich zu 100 % der Wahrheit. Und auch der Übertrag auf das Marketing macht einfach sooo viel Sinn. Manchmal ist es gar nicht so schwer wie man eigentlich denkt aber irgendwie weiß man dann doch wieder nicht wie man es umsetzen soll. Ohje 🙈

  • Gerade heute flatterte bei uns wieder so eine Mail ins Postfach – unpersönlich, Copy-&-Paste, selbstbezogen, dreist:


    Hallo zusammen,

    mein Name ist ******** und ich arbeite im Online Marketing bei ********. Unter www.********.de bekommst du einen Überblick, wer wir sind und was wir machen.

    Derzeit suche ich nach interessanten Blogs & Kooperationspartnern für einen Kunden im Bereich ********.

    Dabei bin ich auf deine tolle Seite https://freeyourfamily.net/ aufmerksam geworden. Unser Kunde möchte stärker mit wichtigen Meinungsführern zusammenarbeiten, ohne jedoch Einfluss auf die Art und Weise der Berichterstattung zu nehmen.

    Grundsätzlich geht es darum, einen authentischen und interessanten Artikel zu verfassen, der einen Bezug zum Sortiment unseres Kunden hat – inklusive einer DoFollow-Verlinkung. Was du schreibst und wie du schreibst ist vollkommen dir überlassen. Wir möchten dir keine Vorgaben machen – du weißt am besten, wie du deine Leser begeisterst!

    Klingt das für dich interessant? Ich freue mich auf deine Rückmeldung mitsamt Konditionen!

    Liebe Grüße,

    ********

    Da musste ich an den Artikel hier denken … 😀

    Viele Grüße und ein freudvolles neues Jahr!
    Patrick

  • Es ist – ganz nach Stephen Covey – unerlässlich, Win-Win zu denken. Bedeutet: Am Ende sind alle Parteien reicher, besser, berühmter, … (bitte ergänzen…) als vorher. Prinzipiell muss dein Ziel sein, dass alle gewinnen.

  • Oh, diese ich-will-was-bei-ihnen-auf-die-seite-stellen-für-geld-Mails. Die scheinen sie irgendwo abgeschrieben zu haben. Die Mails ähneln sich alle. Ich kriege auch ständig solche Mails, und das, obwohl auf meiner Seite explizit steht, dass meine Website keine Werbeplatform für Dritte ist. Sondern reklamefrei. Und trotzdem fragen immer wieder Agenturen an. Ich soll doch bitte was von ihnen bei mir veröffentlichen. Aha. Landen bei mir in Ablage P. bzw. D.
    Mal wieder auf den Punkt, Walter!

    • Die haben wohl alle beim gleichen „Guru“ gelernt 😀

      Das Lustige an der Sache: Jedes Mal, wenn ich solch eine Anfrage kriege, dann schicke ich sie zu diesem Artikel hier. Und trotzdem checken die das nicht 😀

      LG, Walter

  • Mega guter Beitrag,

    ich selber hab wirklich einen noch sehr kleinen Blog, doch erhalte ich solche Mails andauern, vor allem diese Angebote gegen Geld. Ich glaube in diesen Mails wird einfach nur der Name Danjela gegen andre getauscht.

    Danke für den klasse Beitrag

  • Wenn das selbstverständlich wäre, würde es nicht so manipulativ rüberkommen wenn es mittlerweile eine Anleitung dafür gibt. Trotzdem ein guter Ratschlag denke ich.
    mfg

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Deine ersten 10.000 Leser:
    Mit diesen 11 Rezepten in meinem E-Book.

    >