Ok, seien wir mal ehrlich.
Warum sollten sich Menschen an dich erinnern?
Ende 2012 waren rund 15 Millionen .de-Domains registriert.
Das heißt, heute sind es noch mehr. Und es werden jeden Tag mehr. Immer schneller.
Was heißt das für dich?
Du bist nur ein Tropfen im Meer.
Du bist nur eins der Millionen Schilder im Schilderwald. Einmal kurz gesehen. Genickt. Weitergefahren. Vergessen.
Der Weg zur Unvergesslichkeit
Du denkst, wenn du tolle Informationen lieferst und nützliche Tipps mit deinen Lesern teilst, dann wirst du unvergesslich?
Falsch gedacht.
Nützliche Informationen gibt es überall. Um unvergesslich zu werden brauchst du ein Gesicht.
Und dieses Gesicht gibt dir am besten deine „Über-Mich“-Seite. Damit sind wir auch schon beim wichtigsten Punkt, warum du eine geniale „Über-Mich“-Seite haben solltest: Sie macht dich unvergesslich.
Keine Angst. Ich helfe dir eine legendäre Über-Mich-Seite zu schreiben. Am Ende dieses Beitrags gibt es sogar eine Vorlage für dich.
Legen wir los.
1. Eine „About“-Page ist Pflicht
Die „Über mich“ Seite gehört zu den meistgelesenen Seiten einer Webseite. Leser erwarten sie, Leser suchen sie, Leser brauchen sie. Es ist ein Kapitalverbrechen, wenn sie fehlt.
Es gibt immer wieder Blogs, Webseiten und Unternehmen, die keine oder keine vernünftige „Über mich“ Seite schreiben können (wollen).
Mit einer schlechten „Über mich“ Seite
- Verspielt man Vertrauen
- Verscheucht man Leser und potenzielle Kunden
- Verwirrt man Leser
2. Die Hauptbestandteile einer „About“-Page
a) Ein Foto von dir oder deinem Team
Das klingt jetzt banal, aber es gibt immer noch zu viele Webseiten, die kein Gesicht haben. Menschen wollen sich nicht mit Maschinen oder Webseiten verbinden, sie wollen sich mit Menschen verbinden. Also: Ein nettes Foto.
b) Ein Name
Wer steht hinter dem Blog? Wer schreibt hier? Ich will einen echten Namen sehen, kein Pseudonym.
c) Das Thema des Blogs
Sage in einem Satz, worum es auf deinem Blog geht:
„Der lustige Blog über das Single-Dasein“; „Der Blog über Social Media, Online Marketing und moderne Medien“
Dieser Einleitungssatz sollte direkt unter der Überschrift stehen.
d) Der Nutzen des Blogs
Der Nutzen ist nicht das gleiche wie das Thema. Das Thema ist womit sich der Blog beschäftigt. Der Nutzen ist, was dein Leser davon hat.
Wenn du den Nutzen (Wert für den Leser) nicht glasklar herausarbeitest, dann wirst du Leser nicht binden können.
Also: Arbeite ganz klar den Nutzen heraus, so dass es sogar dein dummer Kater versteht. Beispiel: „Hier bekommst du Tipps, Anleitungen und Ressourcen für einen erfolgreichen Social Media Auftritt.“ „Hier lernst du wie man von seinen Bildern als Künstler leben kann.“
Deine Leser wollen Nutzen! Zeige ihn.
3. Die ungenutzte Macht einer „Über mich“ Seite
Viele unterschätzen die Kraft einer About-Page. Wenn der Leser auf deine „About“-Page klickt, ist dies häufig der 2. Klick. Meist landet der Leser auf einem Blogpost, findet diesen gut und will dann wissen, wer hier schreibt.
Das Interesse ist schon da. Behalte es. Verspiele es nicht.
Hier ein paar Möglichkeiten, wie du den Leser langfristig an dich binden kannst.
a) E-Mail Opt-In
Gib Lesern auf deiner „About“-Page die Möglichkeit deinen Newsletter zu abonnieren.
b) Social Media
Zeige deinen Lesern, wo du im Social Web unterwegs bist. Mache es Ihnen so leicht wie möglich dir zu folgen, dich zu liken, etc.
c) Kontakt
Baue ein Kontaktformular ein, damit dich Leser einfach erreichen können. Halte es einfach. Frage nicht nach der Schuhgröße der Leser und fordere nicht 3 Captures gegen Spam. Name, E-Mail, Betreff, fertig.
d) Referenzen
Du hast schon etwas erreicht? Du hast großartige Artikel auf anderen Portalen veröffentlicht? Hier kannst du sie verlinken. Du kannst auch Kunden- und Leserstimmen einbauen. Wenn dein Blog nicht ganz neu ist, dann ist das sogar ein Muss. Frage einfach deine Leser nach einer ehrlichen Meinung.
4. Häufige Fehler einer „About“-Page
a) Ausbreiten der eigenen Lebensgeschichte
Ja, die Seite heißt „Über mich“ oder „Über den Blog“. Aber die Menschen klicken nicht darauf, weil sie deine gesamte Lebensgeschichte lesen wollen, sondern weil sie sehen wollen, ob sie dir vertrauen können.
Komme schnell auf den Punkt. Leser haben wenig Zeit.
b) Schreckliches Foto
Ja, Menschen sind oberflächlich. Wenn sie ein furchtbares Foto (schlechtes Licht, verschwommenes Bild, ungewollt peinliche Pose) sehen, dann nehmen sie dich nicht ernst. Engagiere einen Fotografen. Hier sollten dir ein paar Euro nicht zu schade sein. Frage einfach in deinem Bekanntenkreis. Meist kennt jemand jemanden, der einen Fotografen kennt.
c) Falsche Bescheidenheit
„Ja, ich gebe hier so ein paar Gedanken von mir. Wenn ihr sie lesen wollt, dann find ich das toll. Wenn nicht, dann kann ich das auch verstehen.“
So oder so ähnlich schreiben einige über ihren eigenen Blog. Wenn du dich nicht ernst nimmst, werden es die anderen auch nicht.
Bezeichne dich nicht als Hobbyblogger, Hobbytänzer, etc. (Wo ist da die Grenze?) Schreibe selbstbewusst und klar, wer du bist: „Ich bin Tänzer, Blogger und süchtig nach Gummibären“. Schreibe aber auch nicht, dass du „Profi“ bist, wenn dies nicht dein Beruf ist.
d) Fehlende Elemente
Im Umkehrschluss ist eine „About“-Page automatisch schlecht, wenn die oben genannten wichtigen Zutaten fehlen.
5. Vorlage einer „About“-Page (mit Erklärungen)
Nun hast du das Wichtigste gelesen. Jetzt wird gehandelt.
Der beste Weg eine gute „About“-Page zu schreiben, ist einfach bei den Profis abzuschreiben.
Sehr einfach. Sehr dreist. Sehr effektiv.
Die Begriffe mit den viereckigen Klammern einfach mit den deinen ersetzen. Fertig.
„Aber du hast doch gesagt, dass man ein Gesicht haben muss, das einzigartig ist.“
Ja. Aber alle Autos haben vier Räder, weil es funktioniert. Alle Notebooks haben eine Tastatur. Alle Fußballer haben Schuhe an.
Nimm, was bereits funktioniert und individualisiere es.
(Titel) [Walter Epp]
(Knackiger Einstieg) [Ich schreibe für dich; du erntest den Applaus.]
(Untertitel) Auf diesem Blog geht es um [das Leben als Texter, Freelancer und Familienmensch].
(Dein Credo) Ich glaube an eine Welt, in der Menschen [mutig ihren Weg gehen, Unternehmen eine klare Botschaft haben und Väter Zeit mit ihren Kindern verbringen].
Deshalb [schreibe] ich. Weil [das Schreiben] diese drei Dinge möglich macht.
(Der Nutzen) Du bekommst auf diesem Blog wertvolle [Tipps, Anleitungen und Tricks zum Schreiben]. Außerdem helfe ich dir [deinen Lifestyle als Texter] erfolgreich zu gestalten, [Kunden zu gewinnen] und sogar [mit dem Schreiben Geld zu verdienen].
(Call-To-Action) Abonniere meinen Newsletter und du erhältst kostenlos [das eBook „In 11 Schritten zu einem glücklichen Freelance-Texter“]. (Ja, man muss Menschen mehr bieten als einfach nur Updates.)
(Persönlichkeit) Wer schreibt hier?
Hi,
Ich bin [Walter]. Ich bin [Freelancer, Texter und Vater]. (Die ersten zwei Eigenschaften sind beruflich, die dritte privat. Die dritte Eigenschaft hat die Wirkung, dass man dem Leser direkt näher kommt und schon auf einer persönlichen Ebene kommuniziert. Als drittes kann man auch etwas Lustiges schreiben wie Schokoladenfreak, Sponge-Bob-Fan…)
(Der höhere Zweck deiner Arbeit.) Eigentlich [schreibe, texte und blogge] ich für [Unternehmen, Webseiten und Nachrichtenportale]. (Was du tatsächlich tust)
In Wirklichkeit helfe ich [Menschen die richtigen Worte zu finden].
(Dieser Zwei-Schritt zeigt, dass du nicht für Geld arbeitest, sondern einen höheren Zweck verfolgst. Menschen lieben Unternehmen, die ein „Warum“ haben. So will Apple nicht „Geld verdienen“, sondern die „Welt vereinfachen“.)
(Revolutionärer Ausstieg) [Lass uns gemeinsam besser schreiben.]
(Name) [Walter Epp]
Bleiben wir in Kontakt:
[Social Media Buttons]
6. Zeig mir dein Gesicht
Jetzt, da du weißt, wie eine „Über-Mich“-Seite funktioniert, möchte ich dich aufrufen:
Zeige uns dein Gesicht.
Poste unter diesem Beitrag deine Über-Mich-Seite.
Ich freue mich zu sehen, was du erschaffen hast.
Bleibt mutig,
Autor: Walter Epp
Könnte dich auch interessieren:
# Buchrezension schreiben – So geht’s
Hallo,
ich stimme nicht mit allen Punkten überein aber natürlich macht eine gute About-me-Seite viel aus, weil da der Beziehungsaufbau mit dem Leser am meisten entsteht.
Hier meine: http://www.persoenlichkeits-blog.de/ueber-mich
Hallo Roland,
Danke, dass du uns dein Gesicht zeigst.
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht: Womit bist du nicht einverstanden. Ich denke eine zweite Meinung tut immer gut.
Walter, Du kannst hellsehen,
wir nahmen uns für den Abend vor, mal unsere Blogseite zu erarbeiten. Wir sind Anfänge. Blog existiert erst seit Februar, es dauerte also bis wir die technische Seite verstanden hatten (WP), dann dauerte es noch länger, bis wir raus hatten welche Plugins wohin und uns zw. 1000 Themes entschieden hatten. Als wir uns Ende März alles ansahen, fehle uns auf, der Zweck und der Sinn fehlen. Zwar wurden über 200 Downloads gezogen aber Kommentare-NIX. Jetzt aber haben wir -Wink des Schicksals- Deine Mail zum Wochenende bekommen und konnten alles direkt umsetzen. Wir wissen nicht ob es gelungen ist, aber sie ging heute Nacht gerelauncht on und heute Morgen schon meldeten sich die ersten „Fans“. Wir sind begeistert und ein wenig stolz, daran ist Dein Anteil r i e s i g. Großes DANKESCHÖN. Elke (gen. Lilli und Jule)
http://quovadix.de/
Hallo Walter,
den Elevator Pitch hab ich auf die Startseite gepackt, aber das ganze Warum und Wie und Wer bin ich gibts hier:
http://sybillejohann.de/starte-hier-2/
Etwas ausführlich, aber es soll ja auch Sinn ergeben, wie ich zu dem Ganzen gekommen bin.
Mir fällt auch immer auf, dass viele viel zu wenig schreiben, oder nur so „Adressdaten“. Wichtig ist einfach der Mensch dahinter.
LG
Sybille
Hi Sybille,
Da gebe ich dir voll Recht. Der Mensch zählt.
Leser verbinden sich mit Menschen, nicht mit „Marken“ oder Unternehmen.
LG, Walter
Hi Walter, tolle tipps! Auch wenn meine Seite schon in die Richtung geht, sollte ich wohl nochmal nachbessern: http://nikbender.com/ueber-mich
Hi Nik,
Danke, dass du uns dein Gesicht zeigst 😀
Ich finde deine Über Seite ein bisschen kurz.
Du kannst ruhig noch weiter ausführen, für wen der Blog ist: Für Blogger? Für Autoren? Für Unternehmer? Für Konzerne?
Zielgruppe und Nutzen ruhig klar herausstellen.
Ansonsten sehr schön.
LG, Walter
Hallo,
inspiriert von deinem Beitrag habe ich eine erste Version der „Über Mich“ Seite in meinem Blog angefertigt. Vielen Dank für die vielen tollen Tipps!
Hier ist mein Gesicht: https://backes-markus.de/blog/ueber-mich/
Hi Markus,
Du bist echt ein interessanter Typ 😉 Habe direkt mal auf deinem Blog gestöbert.
Was ich allerdings schade fand, dass du nicht sagst, für wen der Blog ist und wie er ich weiter bringt.
Die Frage: Warum sollte ich dich lesen? Wird nicht ganz beantwortet.
Aber ansonsten sehr schön.
LG, Walter
Hallo Walter, angeregt durch diesen super Post habe ich meine „Über mich-Seite“ nochmal überarbeitet. Ebenso die von Google+-Account. In einem deiner Posts hattest du das auch als wichtigen Tipp gebracht 🙂 Danke dafür!
Hier gehts zur meiner neuen Seite http://www.maxiemales.de/maxiemales/
Ich freu mich, wenn du mir deine Meinung dazu sagst!!!
Einen schönen Tag und viele Grüße aus NRW nach NRW !!! Maxie
Ich mag deine Über-Seite 😀 Woran liegt das wohl? 😉
(Wir verstehen uns 🙂 )
LG, Walter
Hallo Walter, bin neue Followerin und habe gleich mal deine Tipps über die About-Seite ausprobiert: http://jacquelinemeier.wordpress.com/eine-seite/
Was ich noch ändern muss, ist die URL. Aber jetzt gehe ich erst mal zum Sport 🙂 Vielen, vielen Dank!
Gern geschehen 😉
Ich finde, dass der Verweis auf „The Work“ zu früh kommt und du dich gar nicht richtig vorstellst und schon auf jemand anderen verlinkst.
Gib dem Leser Zeit, dich kennen zu lernen.
LG, Walter
Hallihallo, meine Seite ist nun auch überarbeitet online: http://lockerflocke.de/ueber-mich-diesen-blog/
Mein Ziel ist es den Besucher „an die Hand zu nehmen“. Ich möchte ihm nicht nur einen Überblick über die Themen des Blogs geben, sondern auch zeigen wo er was finden kann. Ich hoffe, es ist mir geglückt und niemand schläft beim Lesen ein *lach*.
Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps!
Anne
Hi Anne,
Danke dass du uns deine Über-Mich-Seite zeigst. Ich finde sie wirklich gut, habe aber auch zwei Verbesserungstipps (wie konnte es anders sein:)
1) Die Abkürzung DIY ließ mich stocken. Ich würde es ausschreiben – ist besser für den Lesefluss.
2) Du verrätst nichts Konkretes, was man beim Newsletter geschenkt bekommt. „Freebies“ ist halt sehr allgemein. Es ist besser, wenn du konkret sagst: „Du bekommst die Anleitung wie man in 7 Schritten zum Handwerkskünstler wird“
Meine Meinung. Ist diskutierbar 😉
Hallo Walter,
ein großes Dankeschön für deine Kritik an meiner Seite!
Ich habe alle Stolperfallen eingesammelt 😉
Beim Newsletter werde ich auf jeden Fall konkreter, sobald das Etwas zum versandt feststeht – mein Kopf qualmt schon.
Ich warte gespannt auf deinen nächsten Artikel!
[…] “Über-Seite” fehlt: Natürlich habe ich schon einige davon gesehen, aber dass diese Seiten soo wichtig […]
Hi,
schöne Seite hast du da mit vielen Tipps 😉
Habe vorgestern mal meine Über-Mich Seite erstellt !
http://www.diehms.de/ueber-mich/
Bin für konstruktive Kritik dankbar. Ich will Menschen auf dieser Seite helfen mehr aus sich zu machen um erfolgreich und vor allem glücklich zu werden im Leben.
LG
Tobias
Hi Tobias,
Sieht gut aus. Auf jeden Fall klar und verständlich, um was es geht. Das ist gut.
Ein Mantra oder Motto wäre noch cool. Außerdem würde ich das Optin für den Report direkt in den Fließtext packen, wo du ihn auch erwähnst 😉
LG, Walter
Vielen Dank für die wertvollen Tipps.
Ich hab es mal versucht, umzusetzen und freue mich über Feedback und natürlich neue likes und Newletterabonennten.
http://mathsparks.de/about/
Hi Meike,
Der Einstieg ist gut, aber der zweite Absatz ist zu lang. Teile das in mehrere logische Absätze auf.
Am besten: 3-4 Zeilen = 1 Absatz. So liest es sich im Internet viel angenehmer.
Gut wäre noch, wenn du die Zielgruppe definierst: Für wen bietest du Mathenachhilfe? Schüler, Studenten, Erwachsene, Alle?
LG, Walter
Hallo Walter,
vielen Dank für deine guten Tipps.
Schreiben gehört nicht zu meinen Stärken, gebe aber mein Bestes.
Angeregut von deinen Tipps habe ich mein „Über mich“ neu geschrieben:-)))
https://motivieredich.wordpress.com/about/
Herzlichst
Soheila
Hallo Soheila,
Ich vermisse einen wichtigen Punkt: Was bekommt der Leser auf dem Blog?
Das musst du glasklar und idiotensicher vermitteln.
Alles Liebe,
Walter
Hallo Walter, ich habe deine Seite gerade erst entdeckt und sie gefällt mir. Vielen Dank für die vielen Tipps. Da meine Arbeit sehr persönlich ist, ist es hoffentlich auch meine „Über mich“ Seite http://claudiaheipertz.de/ueber-mich/ Auf deine Antwort bin ich gespannt.
Hi Claudia,
ein paar Tipps von mir (nicht abschließend), was mir sofort aufgefallen ist:
1) Die Absätze sind für ein Online-publikum zu lang. vor allem den ersten Satz würde ich alleine stehen lassen, damit er wirkt. Drei Zeilen, dann Absatz – das ist eine gute Faustregel.
2) Du kannst ein E-Mail-Optin auf deine Über-SEite packen, dann verbinden sich direkt deine Leser mit dir langfristig.
Hier ein paar Tipps dazu: https://www.schreibsuchti.de/2015/01/14/e-mail-liste-aufbauen/
3) Schreibe kürzer.
„Deshalb ist es für mich zutiefst sinnvoll, Menschen dabei zu helfen, sich selbst zu entdecken und immer mehr zu lieben.“
Besser: Deshalb helfe ich Menschen, sich selbst zu entdecken und sich selbst mehr zu lieben.
Viel Erfolg mit deiner Seite,
Walter
Danke Walter,
danke für dein Feedback. Du sprichst aus, was ich selbst schon dachte. Die Seite ist so innerhalb von wenigen Wochen mit allen Texten und Bildern entstanden und gerade erst online. Jetzt kommt der Feincut. Mir sind die Texte auch zu lang.
Liebe Grüße
Hi Walter,
DANKE für die knackigen und verständlichen Tipps auf Deiner Seite – und die ansprechenden Texte. Mein Blog krabbelt seit ca. 3 Monaten durchs Internet, und nachdem er schon einige Worte vor sich hin blubbert, stellt er gerade fest, dass diese wohl noch eines gewissen Feintunings bedürfen, um gehört zu werden ;). Meine „About“ Seite habe ich nun nach deinen Tipps geschliffen.
Für Deine Zeit und Dein Feedback Danke ich Dir schon vorab sehr!
http://elsewhereandhere.com/home/
liebe Grüße
monika
Hi Monika,
Anstatt des „Bloglovin“ Buttons würde ich ein E-Mail-Optin machen, das bringt dir und den Lesern mehr.
Du hast ein schönes Thema. Ich empfehle dir, deinem Blog noch eine leicht „problemlösende“ Note zu verleihen. Du schreibst auf der Über-Seite, dass du den Menschen hilfst, gut zu essen, gut zu trinken und schöne Orte zu finden.
Das Problem, dass viele Menschen haben: Sie haben keine Zeit, diese Orte zu besuchen. Dieses Problem könntest du direkt mitlösen 😉
LG, Walter
Lieber Walter,
cooler Tipp, vielen, vielen Dank 🙂
bis ganz bald!
liebe Grüße
monika
Okay, ich habe meinen eigenen Kopf und deshalb auch mein eigenes About. Trotzdem Danke für die Anregungen und die Idee mit dem Klammer-Text. Großartig! Magste vielleicht meinen Entwurf auch anschauen – kurz und knackig ist er. Gibt es Verbesserungsvorschläge? Her damit!
http://farbenfreundin.de/about/
Übrigens war das bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir in Kontakt waren, denn ich mag deine Tipps und deinen Blog!
Hi Bärbel,
Was mir sofort auffällt ist, dass du sehr viele Themen abdeckst…Damit erreichst du zwar viele „Besucher“ aber ich denke es wird schwierig wirkliche „Fans“ zu erhalten. Denn eine enge Verbindung ist schwer zu schaffen, wenn die Themen so weit auseinandergehen…
LG, Walter
Hallo Walter,
die Mail kam gerade im richtigen Moment, ich hatte erst vor ein paar Tagen meine „über mich“-Seite fertig gestellt und so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Jetzt habe ich sie nach Deinen Tipps überarbeitet. http://olga-ordentlich.de/ueber-mich Sie gefällt mir noch nicht zu 100%, aber 90% erreiche ich durch Deine Tipps schon locker.
Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg
Sylvia
Hallo Sylvia,
Sieht schön aus. Vor allem wird sofort klar, worum es geht. Das ist das Wichtigste 😉
Viel Erfolg mit deinem Blog,
Walter
Hallo Walter,
für heute hatte ich mir vorgenommen, meine „Über mich“ – Seite zu überarbeiten. Durch Zufall habe ich vorher in deinem Blog gelesen – den Link hatte mir ein lieber Kollege zugesendet.
Das war spannend zu lesen! Das Ergebnis meiner eigenen Überarbeitung nach deiner Vorlage gefällt mir – und ich bin gespannt, wie es meinen Leserinnen und Lesern gefallen wird.
http://zeitkuenstler.de/uber-mich/
Vielen Dank für die Anregungen!
Herzliche Grüße,
Klaus Heywinkel
Hallo Klaus, sieht gut aus 😀 Mir gefällt, dass du sehr klar schreibst und man genau weiß, was man bekommt. Ich bin auch Vater, aber nicht alleinerziehend, deshalb leider nicht die Zielgruppe. Aber Zeitmanagement ist immer spannend 😉 Viel Erfolg mit dem Projekt.
P.S.
Wenn es technisch möglich ist, dann mach den Optin-Button doch direkt in den Fließtext, so wie bei mir 😉
LG, Walter
Hey 🙂
danke für diesen Text-ich habe seit über einem Jahr mit dem über mich gekämpft. Nun hab ich es komplett überarbeitet-nur der Künstlerinnen Name bleibt aus Gründen.
freue mich SEHR über Feedback!
https://schwarzrund.wordpress.com/schwarzrund/
empfehle deinen blog immer weiter 🙂
Danke, dass du mich weiterempfiehlst. Wünsche dir viel Erfolg mit deinem Blog. Was mir aufgefallen ist: Du schreibst sehr pointiert, was auf Kosten der Klarheit geht. Ich musste zweimal lesen, um zu verstehen, worum es genau geht. Das heißt: Du sollst das nicht ändern, aber du solltest wissen, dass „clevere“ Texte für neue Menschen schwierig sind. „Klare“ Texte sind besser für neue Leser. Für Leser, die dich bereits kennen, ist ein „cleverer“ Text allerdings passend.
Viel Spaß, Walter
Hallo Walter,
zuallererst: Danke! Danke! Danke! 🙂
Ich schreibe Romane (nun ja, es ist erst einer, aber ein Krimi ist in Arbeit) und Kurzgeschichten und wollte schon vor Jahren damit anfangen, einen Blog zu führen oder zumindest eine kleine Website. Die Kosten standen jedoch nicht dafür.
Dann bin ich aus Zufall über deinen Blog gestolpert und siehe da…
Jedenfalls, ohne deine hilfreichen Tipps wäre ich komplett aufgeschmissen gewesen.
Zum Blog: er steckt noch in den Kinderschuhen (wie man sieht). Ich schreibe, mache eine Ausbildung und blogge nebenher, daher geht alles eher ein bisserl langsamer als bei einem Profi, aber steter Tropfen höhlt den Stein, hab‘ ich mir sagen lassen. 😉
Ein aktuelles Foto muss ich erst machen lassen, daher prangt auf meiner Über-Mich Seite noch eines, das so aussieht als wollte ich davonlaufen 😀
Wie auch immer, ich freue mich auf konstruktive Kritik und wollte gleich mal nachfragen ob ich auf schreibeinfach.org auf deinen Blog hinweisen darf?
Lg,
Alex Kumer
Hi Alexandra,
Ich finde deine Über-Seite echt Klasse.
Da gibt es nichts hinzuzufügen 😉
Und ja, natürlich darfst du auf mich hinweisen 😀
LG, Walter
Hallo Walter,
bin erst vor einigen Tagen auf deinem Blog gelandet und habe schon einige Beiträge gelesen …
Und weil ich mich selbst noch als totale Newcomerin sehe (ich blogge seit Jänner) und letzte Woche das Design von meinem Blog geändert habe, habe ich gleich deine Anleitung hergenommen und eine neue „Über mich“ Seite geschrieben: http://www.recruitingpraxis.blogspot.co.at/#!http://recruitingpraxis.blogspot.com/p/uber-mich.html
Freue mich auf deine Rückmeldung!
Herzliche Grüße aus Wien Claudia
Hi Claudia,
Ich finde den Einstieg leider etwas langweilig. Du holst den Leser nicht genug ab. Du fängst sofort mit Statistiken und Zahlen an.
Sag doch einfach erstmal, worum es ghet und was der Leserhier bekommt 😉
LG, Walter
Hi Walter,
habe mit großem Interesse deinen Artikel zur „Über uns“ Seite gelesen.
Ich würde dir gerne auch einmal meine „Über uns“ Seite zeigen.
Was hältst du davon?
Habe ich was vergessen oder übersehen?
http://online-marketing-site.de/ueber/
Danke Dir für deine Tipps.
Gruss
Der Brian
PS: Ich werde den Blog noch komplett auf die DU-Form umstellen. Da hatten wir schon einmal drüber gesprochen.
Hi Brian,
Ich finde, es geht am Anfang zu sehr um dich und zu wenig um mich als Leser.
Sage mir doch bitte am Anfang, was ich hier bekomme und um was es hier geht. Dann kannst du deine Erfahrung und deinen werdegang zeigen. So fände ich es besser 😉
LG, Walter
Hallo Walter,
ich zeige mein Gesicht und hier kommt meine Über mich Seite:
http://schmerzfrei-durch-ernaehrung.de/Blog/ueber-mich/
Vielen Dank für Deinen Beitrag und Feedback nehme ich gerne über meine Seite.
Liebe Grüße
Hans-Jü+rgen
Hallo Hans-Jürgen,
Ich mag deinen Einstieg mit dem „Ich schreibe für dich“. Hat mir echt gefallen.
Der Nutzen und das Thema sind auch klar.
Ich würde es so lassen 😉
LG, Walter
Moin Walter,
ich habe mich jetzt ziemlich nah an deine Tipps gehalten und hoffe das alles gut verständlich rüber kommt.
An sich ist mein Thema auch super Vielfältig, aber wie bereits schn öfter angesprochen sollte man sich etwas mehr „spezialisieren“.
http://www.hochzeitundso.net/ueber/hochzeitundso-by-catherina
Freue mich auf dein Feedback.
Liebe Grüße
dein Fan 🙂 Catherina
Hallo Walter
Ich habe keine explizite über micht Seite. Bei mir ist das hier integriert http://www.feigenwinter.com/starte-hier/
Bin gespannt auf dein Feedback
Lieber Gruss
Martin
PS: Lese auch immer wieder gerne deine Gastartikel bei Vladi http://www.affenblog.de
Hi Martin,
Danke für deinen Kommentar. Mittlerweile sind meine Beiträge auf dem Affenblog allerdings keine „Gastbeiträge“ mehr, sondern ich bin offizieller Co-Autor 😉
LG, Walter
Hallo Walter,
hier ist meine „Über mich“ Seite:
http://www.socialmedia-talk.com/ueber-torsten-materna/
Habe Dank für deine Beiträge und ich freue mich über Feedback.
Hallo Walter
Ich bin ja nun mal Fotograf und meine ausdrucksstarke Seite ist die Fotografie und nicht gerade das Schreiben von Texten.
Aus diesem Grund bin ich froh auf solche Tipps wie man sie auf deiner Seite findet.
So bin gespannt wie ich mich in deiner Bewertung schlage.
http://www.fotowerke-merten-riesner.de/ueber-fotowerke-merten-riesner/
Vielen Dank
M.Riesner
Hi Walter und alle anderen 😉
Danke für deine Anregungen und eure Kommentare. Ich habe diesen Artikel auch zum Anlass genommen, meine Über Mich Seite zu überarbeiten. Und nun her mit konstruktiver Kritik. 😉
http://bepurebeyou.de/starte-hier-2/
Lieber Walter,
ich habe erst vor kurzem Deinen Newsletter abonniert und Dein tolles E-book gelesen.
Jetzt setze ich es um – und heute Deinen Artikel zur „Über mich“ – Seite.
Danke für die wirklich informativen Tipps und anschaulichen Beispiele.
Liebe Grüße
Bettina
Hi Walter,
ich hatte gerade meine Über-Mich-Seite fertig gestellt, da stolpere ich über deine Profi-Tipps …
Okay, ich feile noch mal etwas daran herum.
Danke dir.
Gruß Kay
Ich habe mich auch an meine Über-mich Seite gesetzt und sie reformiert.
Nun habe ich die über-mich seite noch unter dem Kontakt link und nicht ganz oben. Weil ich links reduzieren will. Sollte ich es vielleicht genau anders herum machen? Das macht auch nicht wirklich Sinn, vielleicht hat jemand eine Idee… 🙂 http://skizzier-blog.de/ueber-uns/
Ich freue mich über Kommentare!
Beste Grüße
Martina
Echt gut erklärt, ich sträube mich ja immernoch eine „über mich“ seite auf meinen Projekten zu veröffentlichen, zum einen hat mir bisher immer der passende Inhalt gefehlt (ich wollte den Leser nicht langweilen) und zum anderen habe ich bisher noch keine vernünftigen Gründe dafür gefunden, jetzt schon, danke
Gern geschehen 😉
LG, Walter
[…] Epp (schreibsuchti.de) nennt nicht nur gute Gründe, sondern bietet auch eine Anleitung und präsentiert eine eindrucksvolle […]
Hallo Walter,
vielen Dank für die tollen Tipps und die klasse Vorlage für die „Über mich“-Seite. Ich habe das dankend übernommen. Bei mir hieß die Seite zuvor „Über dieses Blog“, ich habe sie nun umbenannt und sie mit Deiner Vorlage und den Hinweisen im Artikel von „jaaa, ganz ok“ zu „so gefällt’s mir richtig gut“ umgestaltet.
Du findest die neue Seite in meinem Blog über Elektromobilität hier: http://www.zoe-elektrisierend.de/ueber-mich/
Vielen Dank für Deinen echt hilfreichen Blog,
René
Hallo Walter,
hat mir schon gefallen was du da so vom Stapel gelassen hast und so hab ich das dann für mich mal umgesetzt. Feedback wäre cool.
P. S. ich weiß das Foto ist noch nicht perfekt, habe derzeit kein passenderes, mit dem ich mich wohlfühlen, arbeite daran.
http://www.zebrakariert.mairom.de
http://www.mairom.de
Habs mal vergaeiert, hier also richtig.
http://zebrakariert.mairom.de/?page_id=6572
Die Idee fand ich gut. Jetzt habe auch ich eine Seite auf meinen neuen Blog.
http://musterhaus-ag.de/uber-mich/
Großartiger Artikel, Walter, danke! Hat mich sofort inspiriert zu schreiben. Ich mag deine mitreißenden Überschriften, die einen sofort an den Haken nehmen 😉 Hier ist mein Über mich:
http://taschendamen.de/about
Weiter viel Erfolg,
Maike
Lieber Walter, danke für diese tolle Anleitung, Deine Texte sind wirklich toll zu lesen. Mein Blog ist noch ganz neu und mit „Über-Mich“ hab ich mich etwas schwer getan. Freue mich über dein Feedback http://jutta-burmeister.com/ueber-mich/
Liebe Grüße
Jutta
Hallo Walter,
dieser Artikel ist einfach super: inhaltlich richtig und praktisch anwendbar! Ich war auf der Suche nach einer anwendbaren Anleitung und bin hier fündig geworden. Ich werde deinen Artikel gleich mal über meine Facebook-Seite empfehlen!
Vielen Dank für die Inspiration!
Dajana
Hi Dajana,
Freut mich, dass er dir geholfen hat. Ich persönlich liebe Vorlagen 🙂
Und danke fürs teilen.
LG, Walter
Hallo Walter,
bekomme ich deine Einschätzung nur als Blogger oder (hoffentlich!) auch als Texter? In dem Fall freue ich mich über dein Feedback meiner „Über mich“ Seite. Habe sie bewusst (erstmal) in ihrem derzeitigen Zustand belassen.
Tausend Dank – Sabine
Hei Walter,
danke für den informativen und hilfreichen Artikel!
Mein Blog ist noch in der Aufbauphase. Hier ist meine „Über“-Seite: http://www.bildungsabenteuer.de/ueber-mich/
Ich freue mich sehr über dein Feedback. Ich finde es wirklich großartig dass du dir (bei allem was du sonst noch so machst) die Zeit nimmst hier alles zu lesen und zu beantworten. Vielen Dank dafür! Ich weiss dass das nicht selbstverständlich ist und schätze es sehr.
Viele Grüße,
Manuela
Da habe ich meine „Über mich“-Seite erst vor kurzem überarbeitet, war eigentlich ziemlich zufrieden und jetzt finde diesen Beitrag. Nun muss ich wohl noch einmal ran.
Aktuell würde ich meine Seite, unter Berücksichtigung deiner Tipps, als zu egozentrisch bewerten: Zu viel „das habe ICH von meinem Blog“, zu wenig „das hast DU von meinem Blog“.
http://sauerkrautundzaster.de/ueber-mich
Vielen Dank für diesen Leitfaden voller wirklich hilfreicher Hinweise.
Alexandra
Lieber Walter!
Vielen Dank für diese tolle Anleitung. Ab und an muss man sein Leben entrümpeln. Dazu gehört auch die „Autor“-Seite, wie „Über mich“ auf meiner Homepage heißt.
Wie findest du meine überarbeitete Seite: http://www.betty-kay.at/autor.html?
Liebe Grüße
Bettina
Lieber Walter, ich bin wirklich begeistert von deinen Tipps und Ideen. Wäre jetzt einfach neugierig was du zu meiner Über Mich Seite sagst…………….
Änderungen und Ideen sind schon in meiner Planung……..
http://www.mein-lila-hut.de/profil.php
Herzlichst Frau Lila
Hallo Walter,
endlich habe ich es auch geschaft meine Über mich Seite neu zu gestalten.
Bin jetzt schon auf dein Feedback gespannt. 😉
http://beziehungs-abc.de/ueber-uns/
Liebe Grüsse
Hallo Walter,
vielen Dank für die tolle und ungemein praktische Vorlage.
Ich habe sie bereits auf meiner „Über mich“-Seite unter http://bogenblog.de/kontakt umgesetzt auch wenn ich gerade erst dabei bin, mein Freebie zu entwickeln und auf meiner Hauptwebsite bereits etwas über mich schreibe.
Vielen Dank nochmal.
J-C
Hallo Walter,
nicht ganz nach deinem „Muster“ geschrieben, trotzdem interessiert mich deine Meinung: http://www.fotokurs.org/blog
Ich danke dir, 🙂
der Karsten
Hey Walter,
super Tipps.
Hab die Seite direkt mal überarbeitet: http://www.on-a-journey.com/%C3%BCber-mich/
Dankeschön. 🙂
LG Lydi
[…] Über mich: Auch diese Seite kannst du mithilfe eines Musters erstellen. Walter Epp von Schreibsuchti.de hat für diesen Fall eine astreine Vorlage gebastelt. Und das beste daran: Jeder darf sie benutzen. Auch du. Die Vorlage zusammen mit ein paar heißen Tipps findest du unter diesem Link. […]
Hallo Walter,
Tolle Tipps – wie immer! – und wahrscheinlich bist du grade überfordert mit dem Antworten auf all die tollen Über-Seiten… „Die Geister die ich rief…“
Trotzdem möchte ich meine Seite hier auch kurz vorstellen. Und damit auch die anderen Leser einladen, mir die Meinung dazu zu sagen. Ich freue mich über jeden Kommentar.
Und ich biete euch an, auch eure Seiten zu kommentieren- aber selbstverständlich nur wenn ihr das möchtet!
Herzliche Grüße
Manuela
http://www.systemischepaartherapie.com/ueber-mich/
Überraschender Weise habe ich sogar 3 über mich Seiten, die trotzdem Sinn machen ?
Hallo Walter,
Sehr nützliche Tipps und neuer Blickwinkel für mich, danke. Hm, ich weiß jedoch nicht so recht, wie ich sie in meinem Fall umsetzen könnte. Klar ist, dass bei mir die Interaktion mit dem Besucher zu kurz kommt und im Fokus meine eigene Geschichte steht.
http://bolormaamueller.de/ueber-mich-2/
Ich muss darüber nachdenken, was und wie ich es anpasse. Wenn du konkrete Tipps für mich hast, bin ich dir sehr dankbar!
Herzliche Grüße
Bolormaa
Hallo Walter,
ich bin gerade auf Deinen sehr guten Artikel zu der berühmtberüchtigten Über-mich-Seite aufmerksam geworden.
Herzlichen Dank für diese sehr gute Anleitung, die ich hier umgesetzt habe: http://www.martina-frahn.de/ueber-mich/
Ich bin auf Deine Rückmeldung sehr gespannt.
Herzliche Grüße
Martina Frahn
So nun habe ich meinen Mut zusammen genommen und teile hier meine soeben öffentlich gegangene Seite…..
Herzlichen Dank für die Motivierenden Worte Blogs usw. Ich bin echt begeistert. Ich habe mir erlaubt sehr nahe an deiner Vorlage zu bleiben und abzuschauen.
Werde natürlich sobald ich „älter“ bin entsprechen anpassen.
LG
guido
http://www.ausgebuext.com/uber-vision/guido/
sohooo… ich nun auch neu! war dringend notwendig, denk ich. danke für deine arbeit! http://lenormandia.de/LadyLenormand/index.php/lady-lenormand/
Hallo Walter,
danke für Deine Tipps. Hier ist meine „Starte hier – Seite“. Die Seite ist entstanden, bevor ich Deinen Artikel gelesen habe. Ich bin noch ein Blogger-Neuling und würde mich über eine Meinung sehr freuen.
http://www.karomami.de/index.php/elfen-und-ich/
Mein Gott Walter…
Danke! Deine Beiträge sind der Hammer und ich freu mich wie ein Schnitzel über alles, was ich bei dir lernen kann!!
Habe meine ‚über mich‘ Seite „ganz alleine gemacht“, ohne deinen Beitrag vorher gelesen zu haben…
Magst mal drüber schauen?!
Büdde!!
http://annarockt.de/uebermich/
Würde mich sehr über dein Feedback dazu freuen!!
Rock On und Frohes Neues!
Anna
Hallo Walter, danke für diese geniale Zusammenstellung. Ich hatte bis vor kurzem gar keine „Über mich“ Seite und hatte ein paar wirre Informationen über mich unter Kontakt und auf der Startseite oder so hinzugefügt. Grausam. 😉 Nun habe ich versucht eine Seite über mich zu erstellen. Ich fand es persönlich schwierig sich kurz zu halten und dennoch das Wichtigste einzufügen. Vielleicht kannst du dir kurz etwas deiner Zeit nehmen und mal rüberfliegen? http://fit-weltweit.de/ueber-mich/ Mir sagen was fehlt oder eher, was unwichtig ist und alles weg kann. Ich danke dir für deinen Blog. Ich „arbeite“ gerade deine letzten Newsletter ab. 🙂 Liebe Grüße, Catharina
Also wenn den eigenen Kommentatoren zum „eigenen Senf beitragen“ einmal die Finger beim Blättern einschlafen, hat man aber auch etwas richtig gemacht ??.
Was ich anderen immer empfehle, muss ich doch ab und an mal selber wieder um die Ohren kriegen ?.
Herzlichen Dank für den Auffrischungsspiegel ?.
Werde bald verknacken ?
Herzliche Grüße
Tanja Manuela Falge alias Molly Muse
Hallo lieber Walter,
vielen Dank für deine nützlichen Tipps und deinen tollen Blog-Beitrag. Gern würde ich wissen, was du zu meiner „Über mich“-Seite sagst… Ich bin noch recht neu dabei und frage mich – ist das Vl. etwas zu ausführlich? Zu sehr in die Länge?
http://www.raw-vegan-detox.com/über-mich/
Danke und liebe Grüße!
Kirsten
Lieber Walter, Du hast mir den Tag gerettet! Seit Wochen schlage ich mich mit meiner About-me Seite herum. Ich war ständig auf der Suche nach mehr Klarheit und Kürze und nun hast Du sie mir ermöglicht! Ich freu mich so darüber. Ich habe mich an Deine Vorgaben gehalten und bin vorerst sehr zufrieden. Vielleicht kann ich in Zukunft noch klarer formulieren, wofür ich stehe, doch im Moment ist es für mich so stimmig. Danke Dir herzlich für die Anregung!!!! Nicole
http://www.radicalnow.de/about-me/
Vielen Dank für die Tipps!
http://www.sindbewusst.com/%C3%BCber/
Hallo Walter,
danke für die vielen Tipps. Ich habe gerade mal meine Über-Mich Seite bearbeitet.
Hier gibts das Ergebnis
https://erdbeerqueen.wordpress.com/ueber-die-erdbeerqueen/
Liebe Grüße
Super, Walter, Danke.
Einen klassischen Blog habe ich zwar nicht, aber eine Online-Präsenz mit Über-mich-Seite. Die habe ich vor vielen Jahren angelegt und seitdem nicht mehr beachtet… :-/ Wenn ich sie mir heute anschaue, erscheint der Text mit etwas lang: http://www.lebendige-astrologie.de/persoenliches-ueber-mich.html
Oder was meinst Du?
Danke für Deine wertvollen Tipps!
So – nochmal neu gemacht!
http://www.kirstenzint.com/%C3%BCber-mich/
[…] dem ich diese Woche durch Zufall den Beitrag bei Schreibsuchti gefunden habe, hier geht es um das erstellen eine „Über mich“ Seite, hat mich das daran […]
Hallo Walter, ich bin auf deinen Blog gelandet über eine Dame, die auf meinem Blog kommentiet hat. Das ist wirklich ein toller Blog von dir und ich werde Tage brauchen bis ich mich durchgewühlt habe. Ich stelle aber gleich einmal ganz frech eine Frage. Ich bekomme jetzt ständig Anfragen nach einem Media Kit, hast du zufällig auch schon über dieses Thema geschrieben? Wie gesagt ich bin noch nicht durch bei dir. Wenn nicht wären vielleicht tolle Tips von dir hierfür auch hilfreich.
LG Petra
http://www.zeitlos-bezaubernd.de
Hi Petra,
Nein ich habe noch nichts über ein Media Kit geschrieben. Aber das ist eine gute Idee, sollte ich mal machen 😀
LG, Walter
Hey Walter!
Hoffentlich bin ich nicht „zu spät“ 😉
Ich habe (noch) keinen klassischen Blog, sondern eine Webpräsenz für meine Arbeit. Dennoch würde es mich freuen, wenn Du über meine Über-Mich-Seite drüberschaust:
http://tanjaliebl.at/ueber-mich/
Ich bin schon auf Dein Feedback gespannt! Danke!
Hallo Walter,
vielen Dank für die tollen Tipps zu diesem Thema! Habe sie mir zu Herzen genommen und die „Über mich“- Seite meines Blogs umgeschrieben, dabei aber berücksichtigt, ich selbst zu bleiben, denn Erfolg um jeden Preis wäre nicht der, auf den ich stolz wäre;)
Freue mich sehr, wenn du die Zeit findest, es zu lesen und mir ein Feedback zu geben. Liebe Grüße Sandra
https://changeyourdestinyblog.wordpress.com/eine-seite/
Hallo Walter,
deine Tipps sind sehr interessant. Vielen Dank dafür. Ich kenne Deinen Blog erst seit ein paar Tagen und bin auf die nächstenNewsletter gespannt.
Ich blogge seit einiger Zeit, immer wieder mal. Mittlerweile hat sich ein Pool von Themen angesammelt und mein Blog ist gereift. Ich habe ihn jetzt erstmal strukturiert und meine Über Mich Seite geändert. Allerdings habe ich noch kein schönes Foto, welches mir gefällt. Vielleicht magst Du ja mal drüber schaun. 🙂
Liebe Grüße Kerstin
Ups,
ich habe Dir nochmal die genaue Webadresse übermittelt. Dann brauchst du nicht zu suchen.
Grüße Kerstin
[…] Schreibsuchti […]
Hallo Walter,
vielen Dank, für diesen super hilfreichen Artikel.
Ich habe jetzt auch endlich meine „Über mich“-Seite überarbeitet und würde mich über Feedback freuen.
http://exciting-life.de/ueber/
Irgendwie finde ich das mit dem Seitentitel nicht so toll…Was meinst du (oder auch alle anderen) dazu?
Liebe Grüße,
Julia
Super Artikel Walter! Bin über den Affenblog auch auf diese Seite gekommen. Ich habe meine Über mich Seite hier online gestellt: http://bartmedien.de/ueber-mich/
Was hältst du davon? Kommt alles soweit rüber?
Hallo Walter,
mit meinem zweiten Blog stehe ich noch ganz am Anfang. Erst heute habe ich die ersten zwei Beiträge veröffentlicht. Es wartet noch sehr viel Arbeit auf mich, aber ich stelle mich der Herausforderung und freue mich darauf.
Einen ganz tollen Beitrag hast Du uns hier zu Verfügung gestellt. Meine „über mich“-Seite habe ich erst gestern, bevor ich diesen Beitrag laß fertig gestellt. Ich bin eigentlich recht zufrieden, auch wenn nicht alle Punkte mit Deinen Ratschlägen überein stimmen, z.b. steht da wirklich nur mein Pseudonym, finde aber, dass es gut passt.
http://unsel.de/das-unsel/
Gruß,
das UNsel 😉
Vielen Dank für den Artikel! Eigentlich sollte man meinen, dass das eher zu den leichteren Aufgaben gehören sollte…
Ganz ausgereift ist es bei mir noch nicht, aber ich denke um Welten, ach sogar um Galaxien besser als die vorherige Fassung:
http://verlag-schreiter.de/ueber-uns/
Für KRitik bin ich empfänglich und dankbar.
Lieber Walter,
ich abonniere deinen Newsletter erst seit ein paar Tagen. Gestern kam dann der über die „Über mich“-Seite. Asche auf mein Haupt – ich hatte da nur 5 Hashtags über mich stehen. Jetzt habe ich sie überarbeitet und würde mich freuen, wenn du mal drauf schaust. Ist das ok die Seite als Startseite zu nehmen oder ist das zu aufdringlich?
Lieber Walter,
danke für deine wertvollen Tipps. Ich liebe es authentisch zu sein. Auch auf meiner Über Mich Seite: http://www.erikaschuh.at/ueber-mich-2/ Und natürlich würde ich mich über dein Feedback freuen 🙂
Herzliche Grüsse
Erika
Hallo Walter,
danke für den tollen Beitrag über „Über-Mich-Seite“!
Hier mein Link über meine „Über“ Seite 😉
https://dw-projekt.at/ueber/
Würde mich über Feedback freuen.
LG. Dominik
Finde deine Tipps sehr relevant.
Werde bei Gelegenheit meine „About“ Seite auch noch mal dahingehend anpassen.
Ist wohl viel zu lang zu Zeit,
aber gespannt, was der Profi dazu sagt 😉
http://www.stellamina.com/about/
Liebst,
Amina
Hallo Walter,
DANKE für deine Tipps!
Ich bin grad erst am Beginn…. kannst du mir mal deinen Senf zu meinem Text dazugeben.
Vielen, leiben Dank!
Margit
THAT´S IT:
(Das fett Formatierte ließ sich leider nicht mitkopieren)
Hallo & willkommen, schön, dass du da bist!
Auf diesem Blog erfährst du allerlei über die wunderbaren und vielfältigen Möglichkeiten, Wildpflanzen als ganzheitliche Heilmittel und leckere, gesunde Nahrungsmittel in deinem Leben willkommen zu heißen.
Ich schreibe für dich als Inspiration, wie du für dich mit Pflanzenenergie Schritt für Schritt ein gesünderes und glücklicheres Leben kreieren kannst.
Ich bin schon seit dem letzten Jahrhundert 😉 Energetikerin im Bereich Bachblüten & Blütenessenzen aus heimischen Wildpflanzen, Heilkräuter-wissenssüchtig, Kinesiologin, Numerologin, Tarotkartenleserin und Sängerin.
Außerdem habe ich zwei wundervolle erwachsene Töchter, einen grünen Daumen, oft erdverschmutzte Fingernägel und bin verliebt in alles, was Blätter, Blüten, Wurzeln, Stiele, Früchte hat!
Mein Herzenswunsch ist es, dass all das viele alte Wissen über die Wirkung, die uns das Pflanzenreich zur Verfügung stellt, ausgegraben, neu belebt und wieder ans Licht gebracht wird.
Liebevoll und achtsam arbeiten die Pflanzengeister mit uns zusammen, um der Erde und somit auch uns Menschen zu helfen, zu gesunden.
Ich möchte meinen Teil zu dieser Heilung beitragen, und lade dich ein, mitzumachen! Es ist ganz leicht! Ich helfe dir dabei:
Lass uns gemeinsam die pflanzlichen Schätze der Natur erkunden!
Ich freu mich auf dich!
Deine
Margit Robinia Bedlivy
So bleiben wir in Kontakt:
Abonniere meinen Newsletter, und du erhältst außerdem kostenlos mein eBook „ (Titel noch nicht fix)“ LINK
Hallo Walter,
ich habe schon einiges im Web zu dem (für mich neuen) Thema gelesen und muss sagen: Dein Blog ist einsame Spitze. Bin sehr froh über den Tipp, ihn mir anzusehen.
Wäre sehr dankbar für ein paar Kommentare zu meinem ziemlich neuen Projekt – ein monatlicher Karriereblog, allerdings nur auf englisch. Teil 2 erscheint am 9.9.2016, aber die Webseite mit dem Blog steht: http://www.anedge4u.com
Danke! (auch an andere, die Kommentare haben!)
Für einen Kommerziellen Blog, der damit Geld generieren will, ist das geschriebene sicherlich richtig, aber für einen Freizeit-Blog sicherlich die Falsche Herangehensweise, da man so 0 Authentizität/Sympathie ausstrahlt.
Ich glaube, dass Menschen diejenigen Menschen mögen, die sich für sie interessieren.
Wenn ich auf meine Über-Mich-Seite zeige, dass es um den Leser geht und was er davon hat und mich in die zweite Reihe stelle, dann ist das sympathischer als groß darüber zu schreiben, was für ein toller Mensch ich bin.
LG, Walter
Wow, wie viele Kommentare 🙂
Ich hab noch keine Seite, aber mit deiner Hilfe bestimmt demnächst. Danke für den Artikel!
Liebe Grüße
Lena
Super Artikel. Wir sind auch gerade dabei unsere About Seite zu überarbeiten. Perfekte Sonntagsbeschäftigung 😉
Danke fürs das zusammenstellen der ganzen Infos. Sind definitiv gute Anregungen dabei.
Liebe Grüße,
Philipp
Oh ja. Eine tolle Anleitung für etwas RICHTIGES. Ich habe meine „Über Sonya“- Seite (auf meiner Fototgrafie- Seite, nicht auf einem Blog) einfach nur aus dem Bauch heraus geschrieben und noch gar nichts Professionelles daraus gemacht.
Diese aus de Bauch heraus geschriebenen Sachen sind immer der Anfang eines Prozesses- hinterher sehe ich dann irgendwie zu, dass zu perfektionieren. Ich bin noch nicht so gut darin.
Vielleicht magst Du ja schonmal draufschauen.
https://www.kinderfotohamburg.de/über-sonya/
Liebe Grüße und vielen Dank für den guten Artikel!
Lieben Dank, endlich mal ein gut geschriebener Artikel mit wirklich hilfreichen Tipps. Meine About Seite habe ich ohne deine Anleitung oder sonst irgendwelche Ratgeber ohne viel Aufhebens vor einem Jahr verfasst. Aber natürlich interessiert mich deine Meinung, ob ich da nochmal ran sollte…! http://www.freitagsgefuehl-redaktion.de/about/
Liebe Grüße
Wiebke
Hallo Walter
Habe deine Tipps so ziemlich befolgt und meine Über mich… Seite geschrieben. Es war dennoch harzig aber ich denke ich hab’s geschafft mit deiner Hilfe. Bitte schau nach. Bin für Kritik offen.
Gruss Maeni
[…] Epp erklärt dir hier, welche Inhalte du auf jeden Fall auf diese Seite packen solltest und welche Fehler du unbedingt […]
Hey,
danke für die tolle Vorlage. Ich finde schon, dass es wichtig ist eine gute About-Me Seite zu haben. So können die Leser einen persönlichen Bezug zu dir aufbauen. Nur manche Leute wollen einfach das Gesicht ungern preisgeben. Da schließe ich mich ein.
Denke, man muss einen Kompromiss finden.
Lieber Walter,
wieder ein toller Artikel von dir! Immer praxisrelevant und knackig auf den Punkt gebracht. Ich habe sogar zwei „über mich“-Seiten zum Vergleich:
Vor der Lektüre deines Blog-Artikels auf der alten Seite: http://springblut.de/zur-person.html
Nach der Lektüre auf der neuen Seite: http://blog.hippothesen.de/ueber-mich/
Was meinst du, kann da noch was rausfliegen?
Schöne Grüße, Iris
Hallo,
Sehr interessanter Artikel mit einer guten Ansicht wie ich finde.
Ich habe auch mal über eine Über mich/uns Seite nachgedacht und heute Abend kam mir wieder der Gedanke!
Aber macht es bei einem Portal überhaupt einen Sinn?
Wäre interessant mal deine ehrliche Meinung dazu zu hören, ob es ein nettes nice to have wäre, oder ob es hier tatsächlich überflüssig erscheint!
Hier das Webprojekt:
https://produkt-kenner.de
Hi Walter,
vielen, vielen Dank für die tollen Tipps – habe Einiges direkt umgesetzt, falls du mal schauen magst: https://www.tintenglueck.de/about-me/
Dir weiterhin so viel Erfolg – Hut ab!
Herzliche Grüße
Simone Maurer
Ui, habe ich hier vor 1 1/2 Jahren geschrieben, daß ich noch keine habe ? Möglich ist es fast… inzwischen gibt es sie: http://familienleicht.de/ueber-mich-fuer-dich/
Lieben Gruß
Lena
Grüße Dich WALTER 😉
Sergie Schlegel von SIMPLYFY.WICKI hier DEN KNOPF DRüCKER aber ! ;
http://simplyfy.wiki/ueber-mich-den-nicht-benoetigten-fabrikarbeiter-der-goldenen-co/
Was DENKST du mein Freund ? Habe ich meine ÜBER Mich SEITE ; Dir GUT ab GEKLAUT ?
Ich bin DIR für ALLE DEINE Buchstaben ; Texte ! WissenStexte ; SEHR ! SEHR ! Dankbar :-)))))))))
Betse Grüße
Dein hoffentlich bald / vielleicht / Kann Sein / WR wei? ? ### Freund ? Auf ein Bier Und ein PAAR Geschich; TEN über das / UNSERE LEBEN …
Danke ! Mach weiter SO ! 😉 !
Ich bin JEtzT Auch ein SUCHTI E E E e e ! Nicht mehr des KONSUMBIERENS des WISSEnS sondern …. ein UHU + EULE 😉 – #
PS: Deine AUGEN auf DEINER SEITE: https://www.schreibsuchti.de/
SEHE ICH ! immer noch NICHT auf 6 VERSCHIEDENEN ! ; BROWserN ! SORRY ! 🙂 ? !
Hi Sergie,
Danke für dein Lob und schön, dass ich dich süchtig machen konnte. Süchtig vom Produzieren!
Wenn du mal in Duisburg bist, sag bescheid. Bier trinke ich nicht, aber für einen Kaffee bin ich zu haben 🙂
LG, Walter
Hi,
cool danke für den Bericht!
Bin Fotograf und habe jetzt meine „Über Mich“ Seite!
https://www.floriangunzer.at/fotograf/
Schöne Grüße, Flo
Hey, ein sehr guter Artikel mit vielen hilfreichen Ideen. Ein paar habe ich direkt in meine Seite eingebaut. Danke für jeden konstruktiven Kommentar. https://www.ihr-text-coach.de/ueber-mich/
Hi Walter!
Ich habe mir gerade deine Texte durchgelesen. Großartig!!
Ich habe erst seit kurzem eine Webseite und würde dir gerne per Mail meinen Entwurf zu kommen lassen.
Ist das möglich!
LG
Susanne
Hi Susanne,
Freut mich, dass dir meine Texte gefallen.
Aber ich mache keine 1zu1-Beratung für lau. Das ist meinen zahlenden Kunden vorenthalten.
LG, Walter
Hallo Walter,
großartiger Beitrag, vielen Dank für Deine Anregungen.
Du hast mich motiviert, unsere Über-uns-Seite komplett zu überarbeiten.
https://www.maro-effekt.de/ueber/
Danke!
Liebe Grüße
Mandy
Vielen Dank, Walter, für deinen tollen Beitrag. Deine Beschreibungen haben mir sehr geholfen 🙂
Hier findest du meine Über-Mich-Seite: https://sandra-suesser.de/ueber-mich-the-coaching-artist/
Lieber Walter,
dann bin ich jetzt mal mutig :o)
Meine Über Mich Seite: https://adina-flohr.de/kontakt/ueber-mich/
Ich habe heute gestartet, mit deinen Anleitungen…
Vielen Dank für die vielen wertvollen Tipps.
Liebe Grüße von der Ostsee