Mai 19

4 comments

Schriftsteller werden? Hast du das Zeug dazu? Plus: 9 umsetzbare Schritte, die dir helfen einer zu werden

Schreiben lernen besser bloggen tipps Ideen Schriftsteller
In Ruhe Tee trinken und schreiben. Das ist möglich.

Jack tippt früh am Morgen in einer Hängematte ein paar Sätze in sein Macbook, während seine Ohren dem Rauschen des Meeres horchen. Nach nur wenigen Stunden ist Schluss. Er hat keinen Druck. Er hat Zeit.

Danach geht er erst mal schwimmen, laufen und zu Mittag essen. Er hat Zeit, denn er ist erfolgreich und gefragt. Jeder seiner Sätze ist Gold wert.

Am Abend unternimmt er etwas mit Freunden, der Familie oder schreibt wieder – einfach nur zum Spaß.

So, oder so ähnlich, stellt man sich das Leben eines erfolgreichen Autors vor. So stelle ich mir jedenfalls mein Leben als Autor vor. Du auch?

Doch hast du auch das Zeug dazu? Habe ich das Zeug dazu? Wie wird man Schriftsteller?

Ich habe dieses Ziel noch nicht erreicht. Noch.

Was brauche ich und was brauchst du, um dorthin zu kommen? (Übrigens: Eine spezielle Ausbildung dazu gibt es nicht 😉

Die Frage lautet: Was brauche ich, um ein erfolgreicher Autor zu sein?

Diese Frage kann man auch jedem anderen Menschen stellen, der etwas erreichen möchte?

  • Wie werde ich Spitzensportler?
  • Wie werde ich Nobelpreisträger für Physik?
  • Wie werde ich der Gründer eines Waisenhauses?

Die Antwort ist überall gleich:

Du brauchst Leidenschaft.

Michael Jordan wurde aus seinem Basketball-Team in der Highschool geworfen. Trotzdem wurde er zum wohl berühmtesten Basketballer der Welt.

„Wir mögen ihren Sound nicht…Sie haben keine Zukunft im Show-Geschäft.“ Das sagte ein Aufnahmestudio zu den Beatles.

Die Liste könnte ewig weitergehen: Albert Einstein, Steve Jobs, Thomas Edison, Lionell Messi…

(Hier ein Super Youtube-Video dazu.)

Alle scheiterten. Zunächst. Und machten weiter.

Was ihnen die Kraft und Motivation gab weiterzumachen, war ihre Leidenschaft.

Wenn ich also ein guter Autor werden möchte, dann brauche ich Leidenschaft. Und du auch.

Sie treibt mich an, zu schreiben. Auch wenn ich keine Lust habe. Auch wenn ich mich nicht danach fühle. Meine Leidenschaft lässt mich jeden Tag einen Schritt tun.

Und eins weiß ich: Wer nicht aufgibt, der kann nicht verlieren.

Jetzt denk ich mir: Wow, ich möchte Schriftsteller werden – aber woher kriege ich Leidenschaft?

Mir geht immer so schnell die Puste aus? Was kann ich tun? Und was ist überhaupt Leidenschaft?

Leidenschaft ist kein Gefühl. Für mich ist es eine positive Super-Gewohnheit, die sich aus vielen kleinen positiven Gewohnheiten ergibt.

Hier sind 9 Wege, um seine Leidenschaft am Leben zu erhalten

  1. Umgebe dich mit leidenschaftlichen, brennenden und inspirierenden Menschen.
  2. Und im Umkehrschluss: Verbringe weniger Zeit mit denen, die dich runterziehen, demotivieren und dich schlecht reden.
  3. Finde dir einen Mentor. Jemand, der dich lehrt, positiv kritisiert und korrigiert.
  4. Probiere jeden Tag etwas neues aus. Hier 31 einfache Wege, um seine Kreativität nicht zu verlieren (+Infografik).
  5. Vergiss nicht wer du bist! Bleibe echt.
  6. Gehe den schmalen Pfad. Der breite ist schon plattgetrampelt und absolut langweilig!
  7. Suche das Abenteuer. Von Nichts kommt auch nichts.
  8. Höre niemals auf zu lernen. Niemals.
  9. Handle nach dem, was du gelernt hast. Lerne nicht, um des Lernens willen, sondern um des Handelns willen.

Ich werde meine Leidenschaft am Leben erhalten. Und du?

Wir Texter, Blogger, Autoren und alle anderen Schriftsteller brauchen Leidenschaft. Sonst wird uns keiner lesen. Einem erloschenen Feuer schaut man nicht gerne zu.

Wie ist deine Meinung zu diesem Thema? Bin gespannt auf eure Kommentare!

P.S.

Wenn du innerhalb kürzester Zeit deinem Schreibstil ein bisschen Doping verpassen möchtest, dann empfehle ich dir mein eBook mit Schreibtipps (mit Spaß-Garantie). Viel Erfolg beim Schreiben.

Autor: Walter Epp


  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Deine ersten 10.000 Leser:
    Mit diesen 11 Rezepten in meinem E-Book.

    >