Januar 16

4 comments

Mein Live Your Legend Meetup Cologne Erlebnisbericht: Legendäre Inspiration und Motivation für Texter

Endlich. Das lang ersehnte Treffen der Living Legends in Köln war ein wahres Erlebnis. Menschen zu treffen, die ihrer Leidenschaft folgen, und nicht im Hamsterrad verrecken wollen, war eine belebende Erfahrung. Was ich an diesem Abend gelernt habe und was es für mein Bloggerdasein bedeutet.

In meinem Jahresrückblick hatte ich es erwähnt: Ich habe vor, Blogger und andere Menschen aus dem Internet auch im „realen Leben“ zu treffen. Und deshalb war ich beim Live Your Legend Local Meetup Cologne am 07. Januar 2014.

Was ist Live Your Legend? Es ist eine Revolution. Eine Bewegung für Menschen, die mit ihrer Leidenschaft Geld verdienen wollen und eine bedeutsame Arbeit haben möchten – und keinen 9-17 Uhr Job, zu dem man sich hinquälen muss.

Und meine Leidenschaft ist das Schreiben und Bloggen. Meine Leidenschaft ist die Vielseitigkeit und Freiheit des Alltags. Also bin ich auch eine „Living Legend“.

Viele Blogger träumen davon, vom Bloggen einmal leben zu können. Viele Hobby-Schreiber hoffen mal genug Geld zu verdienen, um nicht mehr zum „regulären Job“ gehen zu müssen.

Ich träume auch davon. Und ich habe entschlossen meine Träume zu realisieren und mein Leben zu bauen. Und es nicht von anderen bauen zu lassen. Auch deshalb war ich bei diesem Treffen.

Also: Hier mein Erlebnisbericht vom Meetup. Eins vorweg: Es hat sich 100mal gelohnt.

19 Uhr in der Kölner Innenstadt. Draußen ist es bereits dunkel, im Restaurant Consilium klirren die Gläser und eine Menschentraube versammelt sich an der Bar. Man spürt die Aufregung der Teilnehmer, Begeisterung liegt in der Luft. Es ist das erste lokale Treffen der „Living Legends“, das Live Your Legend Local Meetup Cologne – ein historischer Augenblick.

Rund 20 Neugierige haben sich an diesem Abend versammelt, um über ihre Leidenschaft zu reden, andere „Living Legends“ zu treffen und sich inspirieren zu lassen. Jeder hier möchte mit bedeutsamer und leidenschaftlicher Arbeit sein Geld verdienen – und dabei auch etwas bewirken.

Selten sieht man so viele aufgeschlossene und offene Menschen an einem Fleck. Jeder ist an seinem Nächsten interessiert, schnell ergeben sich lebhafte Unterhaltungen. Kontakte werden ausgetauscht. Die Stimmung ist fabelhaft.

Ein hohes Klingeln ertönt. Die Gespräche klingen ab. Jan und Sarah, die lokalen Organisatoren des Events, erzählen, was die „Living Legends“ an diesem Abend erwartet. Danach geht auch schon direkt weiter: Innerhalb von drei Minuten soll man sich zu zweit austauschen. Für mehr Tiefgang sorgen dabei Fragen, die von Jan vorgegeben werden: „Was ist dein Traum?“ oder „Was hast du dir für 2014 vorgenommen“ sind nur einige davon.

Die Zeit verfliegt. Schnell hat man 6 Gesprächspartner durch.

Stefanie und Sahrah von Solution Space sind bereits lebende Legenden. Sie leben ihren Traum und haben sich mit ihrem eigenen Unternehmen selbstständig gemacht. Sie bieten Freelancern, Künstlern und Kreativen aller Art einen gemeinsam Working Space an. So entstehen faszinierende und einzigartige Projekte. Den Test-Space kann man am Brüsseler Platz in Köln besuchen. Demnächst soll ein ganzes Kreativhaus eröffnet werden.

Aus der Menge kommen die ersten Nachfragen. Viele beschließen den Co-Working Space mal zu besuchen.

Als nächsten Programmpunkt bietet Claudia, eine professionelle Coachin, ein kleines Coaching an und erklärt, wie man seine eigene Leidenschaft und die Leidenschaft anderer entdecken kann: durch Neugier. „Neugier erkennt man einem strahlenden Gesicht.“ Schließlich darf jeder versuchen die Neugier und damit die Leidenschaft seines Gegenübers herauszufinden. Mehr durch zuhören, weniger durch reden.

Danach gibt es keine offiziellen Programmpunkte mehr. Niemand hat es eilig nach Hause zu gehen. Es bilden sich neue Gesprächsrunden und die Teilnehmer rotieren durch die Grüppchen. Ganz zwanglos und offen tauschen sich alle über ihre Pläne, ihre Wünsche und Visionen aus. Es sind Gründer, Texter, Persönlichkeitsentwickler, Online-Profis und Visionäre. Die Verschiedenartigkeit der Teilnehmer macht es erst so richtig interessant. Man merkt schnell: diese Gruppe trifft sich nicht zum letzten Mal.

Dieser Abend war erst der Anfang einer Reise voller Inspiration, neuer Kontakte und Impulse. Die „Living Legends“ sind ihrem Traum einen großen Schritt näher gekommen.

Ein Bericht von Walter Epp

Was ich gelernt habe:

  • Es gibt noch mutige und offene Menschen auf der Welt
  • Neugier ist wichtiger als Know-How. Denn mit Neugier eignet man sich benötigtes Wissen an.
  • Die Arbeitswelt ist mehr als 9-17 Uhr jobben. Es gibt so viele Möglichkeiten seine Brötchen zu verdienen.
  • Neue Erlebnisse sind unbezahlbar.
  • Connect to anyone. Suche dir nicht aus, mit wem du reden möchtest, sondern verbinde dich mit so vielen Menschen wie möglich. Mit dem richtigen Team ist alles möglich.

Was das für mein Bloggerdasein bedeutet:

  • Ich habe gesehen, dass viele Menschen Webseiten brauchen oder schon haben, aber diese voranbringen wollen. Es gibt also etwas zu tun für uns Texter.
  • Nicht jeder Mensch schreibt gerne. Das finde ich einerseits schade, andererseits heißt das auch, dass ich für die Menschen schreiben darf und damit meiner Leidenschaft nachgehen darf.
  • Ich werde weiter bloggen, weil Menschen auf der Suche nach Tipps, Ideen und Anleitungen sind.
  • Wissen kostenlos weiterzugeben macht einfach Spaß. Und das ist es worum es beim bloggen geht: Um das weitergeben.

Was das für DICH bedeutet:

  • Ich möchte dich motivieren, nicht mit dem Schreiben und Bloggen aufzuhören. Bleib dran. Es wird sich auszahlen.
  • Ich möchte dich motivieren Neues auszuprobieren. Sowohl beim Schreiben und Bloggen, als auch im Leben und auf der Arbeit. Dann wird dein Leben zum Roman – und du bekommst ganz viele Schreibideen.
  • Trau dich heraus. Veröffentliche deine Werke, lies deiner Familie vor oder erzähle Freunden von deinem Blog. Es wird dich ungemein nach vorne bringen in deinem Bloggerdasein.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Schreiben. Wie du nun Erfolg definierst, überlasse ich dir.

Walter Epp


  • Hey Walter,

    schöner Bericht. Ja, mit LYL hat Scott seiner Idee einen klasse Namen gegeben. Weißt Du ob ein LYL für Juni hier geplant ist und hast Du noch Kontakte zu den Menschen oben?!
    LG Stephan

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Deine ersten 10.000 Leser:
    Mit diesen 11 Rezepten in meinem E-Book.

    >