März 1

0 comments

Monatsbericht Februar | Blog Boosting Challenge | Backlinks und wenig Zeit…

Mein Monatsbericht für die Blog Boosting Challenge im Februar. Diesen Monat hat sich bei mir im Vordergrund nicht viel getan, dafür habe ich im Hintergrund einiges gemacht.

Was ich gelernt habe, was ich verändert habe, was ich falsch gemacht habe und was gut lief erfährst du hier:

Was ich verändert habe:

1. Ich habe meine Artikel untereinander verlinkt. Natürlich thematisch sinnvoll. So kommt der Leser von einem Artikel zum Nächsten. Die hohe Klickrate pro Besucher bestätigt diese Strategie.

2. Ich habe weiter fleißig Backlinks verteilt.

a) Ich habe kostenlose Blogs bei Tumblr, WordPress, Blogspot und livejournal erstellt. Doch stelle ich kurze Artikel ein und verweise für weitere Informationen auf meine Hauptseite schreibsuchti.de.

b) Diese erstellten Mini-Blogs habe ich wiederum in Blogverzeichnissen wie bloggeralarm und bloggerei eingetragen. Allerdings noch nicht komplett.

=> Davon verspreche ich mir ein besseres Ranking bei Google. Meine wichtigste Suchmaschine.

Update: Meine Strategie geht schon bisschen auf. Beim Suchbegriff „schreibtipps für blogger“ bin ich von Platz 6 auf Platz 4 geklettert.

3. Share-Buttons auch etwas weiter unten eingefügt.

Artikel, die dir gefallen werden:

Kreatives Schreiben: 25 Übungen, die dich besser machen

Schneller Schreiben: 9 Tricks, die dich schneller machen

E-Book schreiben: Wie du in 7 Tagen ein E-Book schreibst

Werbetexten: 9 Gebote für mehr Verkäufe

Was ich gelernt habe:

1. Ich muss Artikel öfter vorschreiben. Denn der Februar war bei mir ein Monat, in dem ich sehr wenig Zeit zum Schreiben hatte und deshalb nur zwei Artikel veröffentlichen konnte.

2. Social Media und Foren sollte ich öfter besuchen und aktiver mitdiskutieren, um mir einen Namen zu machen und ein bisschen bekannter zu werden. Dazu hatte ich leider auch wenig Zeit.

3. Obwohl ich bei Google beim Thema „Schreibtipps für Blogger“ ziemlich gut platziert bin, bekomme ich sehr wenig Traffic. Der Suchbegriff ist einfach sehr selten. Ich werde deshalb auf „Long-Tale“-Suchbegriffe hoffen. Also nicht meine Kernwörter, sondern andere Nebenwörter. Immerhin wurde meine Artikel „DIe perfekte Rede“ oft über Google geklickt.

Neues in diesem Monat:

Ich schreibe eine Buchrezension zum Buch „Die Macht der Worte“, bei dem Michael Firnkes Co-Autor ist.

Statistiken:

– Drei Newsletter-Empfänger sind dazugekommen.

– Etwa Zehn Menschen haben mich eingekreist bei G+.

– Meine Facebook-Fanpage hat jetzt 60 Likes.

– Newsletter verschickt: 1

– Newsletter-Empfänger: 8

– 272 Besucher

– 846 Seitenaufrufe

– Aufrufe pro Besucher: 3,11

– Meistgelesener Artikel (42): Erfolgreich Bloggen! Die Zutaten eines erfolgreichen Bloggers

und (38): Wie man die perfekte Überschrift schreibt

Wichtigste Suchbegriffe über die ich gefunden wurde:

tagebuch schreiben tipps
content finden
tipps schreibstil

Wichtigste Verweise:

Google+ : 43

Facebook: 29

ganz viele Einzelverweise von anderen Blogs wo ich kommentiert habe.

Könnte dich auch interessieren:

Blog erstellen: Die ultimative Anleitung

Schreibstil verbessern: 5 Tipps, die sofort helfen

Blogger werden und Geld verdienen

Hast du Verbesserungsvorschläge für meinen Blog? Was würdest du anders machen?


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Deine ersten 10.000 Leser:
Mit diesen 11 Rezepten in meinem E-Book.

>