Was braucht es, um ein erfolgreicher Blogger zu werden? Wie bekommt man mehr Leser? Wie kriegt man mehr Traffic auf den eigenen Blog? Gibt es eine Formel des Erfolgs?
Mit diesen Fragen beschäftigen sich Deutsche Blogs täglich.
Deshalb hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Eigenschaften, die ein Blogger haben und sich aneignen muss:
Um es auf den Punkt zu bringen: Vertrauen.
Ein Blogger muss Vertrauen zu seinen Lesern aufbauen. Das ist DER Punkt (neben vielen anderen).
Wichtig: Dies sind nur ein paar Tipps. Es gibt bestimmt noch viele andere. Wer sich intensiv mit dem Voranbringen seines Blog beschäftigen möchte, dem empfehle ich das Buch von Michael Firnkes (Hier der Link: Blog Boosting: Marketing / Content / Design / SEO)
Wie baut man Vertrauen als Blogger auf? So:
1. Offenheit
Das Internet hasst Vertuschung. Früher oder später kommen die Nutzer sowieso dahinter. Spiele deshalb mit offenen Karten. Oft sind die Blogger, die auch über Fehltritte berichten, die erfolgreichsten.
Konkret heißt das: Stehe mit deinem echten Namen für deine Inhalte. Du solltest leicht und schnell erreichbar sein, kritische Kommentare akzeptieren, Diskussionen nicht unterdrücken und auf jede Anfrage möglichst schnell antworten.
Sonst riskierst du einen Shitstorm.
Vertrauen baust du auch durch einen professionellen und soliden Blogauftritt auf. Wenn du wissen willst, wie du einen Blog erstellen kannst, dann folge dieser Anleitung.
2. Private Note
Die Leser müssen sehen, dass hinter dem Blog – wie leider immer noch zu oft – keine Maschine steckt, sondern ein echter Mensch, der auf ihre Bedürfnisse eingeht.
Ein kleines Foto von dir mit ein paar privaten Informationen können in der Blogosphäre Wunder wirken. Die Bloggerwelt ist ein sozialer Ort.
Dies gilt auch für Blogs mit mehreren Autoren. Man sollte sich nicht hinter einer Marke verstecken.
Eine „Über mich“-Seite ist unbedingt notwendig.
Hier ist meine Anleitung für eine Über Mich Seite.
3. Der erste Eindruck
Was ist der erste Eindruck der Leser, wenn sie auf deinen Blog kommen?
Wer den Eindruck hinterlässt nur etwas verkaufen zu wollen, wird seine Leser schnell verlieren.
Zum ersten Eindruck gehört auch ein aufgeräumtes und nicht überladenes Design, wenig Werbung, angenehme Farben und natürlich gute Inhalte – sowie ein guter Schreibstil.
Wenn du es schaffst, dass der Leser einen Mehrwert für sich entdeckt und durch den Blog irgendwie bereichert wird, dann hast du es geschafft. Das positive Gefühl, das er dabei empfindet, wird ihn immer wieder zu deinem Blog führen.
4. Warum du?
Viele Blogger denken ihr Blog sei gut. Ihr Argument: der Blog ist von mir. Doch das ist für den Leser kein Grund deine Inhalte zu lesen. Deshalb sollte man sich immer die Frage stellen: Warum sollte der Leser ausgerechnet mich lesen, wenn es doch Millionen anderer Blogs da draußen gibt?
Wenn man diese Frage nicht beantworten kann, braucht man nicht davon zu träumen Geld zu verdienen oder auch nur gelesen zu werden.
Corbett Barr von Thinktraffic.net sagt es so: „Start a blog that matters“ – Starte einen Blog, der etwas bewirkt.
Die Zahl der Blogs steigt stetig. Du musst dich von der Masse abheben:
5. Wertvoll sein
Was ist der Trick, um einen Werbetext zu schreiben, der tatsächlich gelesen wird?
Und nicht sofort gelöscht.
Hier ist der Trick:
Die Werbung an sich muss schon wertvoll sein, sodass der Leser die Werbung nicht wegwirft oder wegklickt.
So habe ich zahlreiche wertvolle Artikel, die meinen Lesern weiterhelfen. Ich verkaufe in den Artikeln nichts. Doch diese Artikel machen täglich Werbung für mich und meine Marke.
So stelle ich wertvolle Bücherlisten zusammen:
- 10 Business Bücher, die du lesen solltest
- 10 Marketing Bücher, die deinen Umsatz steigern werden
- 5 Schreibratgeber, die dir wirklich weiterhelfen
Was ist das wertvolle an diesen Artikeln?
Leser sparen Zeit und erfahren, welche Bücher wirklich gut sind.
Wie kannst du deinen Lesern Zeit ersparen?
Lesetipp: Die 9 Gebote beim Werbetexten
6. NICHT überall sein
„Be everywhere“ ist ein Begriff den der Online-Unternehmer Pat Flynn geprägt hat. Möglichst alle Plattformen und alle Möglichkeiten nutzen, die das Internet einem bietet. Youtube, Podcasts, eBooks, Online-Seminare oder Social-Media.
Das war mal.
Heute musst du es genau andersherum machen: Fokussiere dich auf einen Kanal und werde darin richtig gut.
Außerdem: Es werden immer mehr Kanäle. Du kannst nicht alle bedienen.
Nimm einen Marketingkanal und meistere ihn.
So wie ich zum Beispiel Google gemeistert habe und gar nicht auf Sozialen Medien aktiv bin (wie ich ohne Facebook lebe).
Tipp: Arbeite an deinem Schreibstil. Das ist ein langfristiges Investment (denn Kanäle kommen und gehen).
So kannst du deinen Schreibstil verbessern.
Plus: Hier sind 25 Übungen für Kreatives Schreiben.
Wichtig:
Dein wichtigster Kanal sollte deine E-Mail-Liste sein. Ich nutze dazu das Tool Mailchimp. Hier ist meine Mailchimp Anleitung auf Deutsch.
7. Sei positiv anders
Und damit wären wir beim wichtigsten Punkt angekommen: sei anders. Sei besser, innovativer, tiefgründiger, informativer, verständlicher und einfach anders als die Masse. Wenn es bereits hunderte Rezensionen zu einem Produkt gibt, schreibe nicht die 101. Produziere lieber ein Video. Wenn es bereits Videos gibt? Schreibe einen tiefgründigen Text. Selten ist ein Thema schon komplett abgeholzt.
Führe ein Interview mit einem Experten, produziere eien Podcast oder eine Bildergalerie. Infografik und Schaubild sind auch eine gute Möglichkeit sich von der Masse abzuheben.
8. Sei konstant
Zu viele Blogger geben auf halbem Weg auf, weil der Erfolg ausbleibt. Erfolg kommt aber mit der Zeit. Treue Leser auch.
Lass dich nicht entmutigen, wenn es schon tausend andere Blogs mit dem gleichen Thema wie deines gibt. Das ist bei 99,9 Prozent der Fall. Wettbewerb gibt es immer (zum Glück). Der Spaß besteht darin sich durchzusetzen – und dazu braucht man Konstanz.
Um dauerhaft produktiv zu sein, empfehle ich dir folgende Artikel:
- 7 wissenschaftliche Methoden für mehr Kreativität
- Schneller schreiben: 9 Tricks, die sofort helfen
- Das wichtigste Prinzip beim Überschriften schreiben
- Freelancer werden: Wie du 600 Euro pro Tag verdienst
Konstanz heißt regelmäßig guten Content posten.
Betonung liegt auf gut. Tägliche Updates über „was habe ich heute so getrieben“ will keiner lesen.
Links, die dir auch gefallen könnten:
# 10 Tipps für guten Schreibstil
# Wie man die perfekte Überschrift schreibt
# 9 Werbetexter, die du kennen solltest
# Blog erstellen: Die ultimative Anleitung
# Landingpage erstellen: In 7 Schritten zu mehr Leads
Was denkst du? Was ist die wichtigste Eigenschaft eines Bloggers? Was macht einen Blog erfolgreich? Freu mich über jeden Kommentar!
Autor: Walter Epp
Stimmt ! Aller Anfang ist schwer. Durchhaltevermögen und die Akzeptanz am Anfang nur für sich selber zu schreiben, dürften das Funsament sein. Wenn am Anfang nur wenige Leser gewonnen wurden, so sind es auch Leser, die vielleicht mehr erwarten. Also drnbleiben beim Bloggen